Bezüglich der aktuellen Frage nach Änderungswünschen würde ich gerne mal einen Eindruck loswerden. Vielleicht könnt ihr das ja bestätigen oder es ist dann halt nur mein eigener Eindruck…
Wenn ich dran bin mit der Erstellung der Frage der Woche oder mit der Themenwoche, dann muss ich immer sehr umständlich gucken, ab wann die jeweils starten, ab wann ich posten kann und ab wann die anderen posten dürfen. Das ist irgendwie mal samstags, mal sonntags, die Uhrzeit kann sich praktisch jeder selber ausdenken und würde bei den anderen nicht immer schön da stehen, ab wann ich was dazu schreiben darf, dann wäre ich echt zu faul, das nachzugucken.
Meine Idee ist, dass es vielleicht mit Frage der Woche und mit Themenwoche zu viel wird.
Vielleicht wäre es einerseits gut, nur noch eines von beiden regelmäßig weiter zu führen. Man kann ja dann mit jedem Quartalswechsel tauschen, so dass wir erst mal nur noch Fragen der Woche posten und dann mit großer Ankündigung switchen zu ’nur noch Themenwochen‘. Oder man legt eine Reihenfolge fest mit allen, die Ersteller sein wollen und wir tauschen, wenn jeder einmal dran war, wobei es das auch nur wieder unnötig verkompliziert.
Zum anderen glaube ich, weil es ja alles immer eine Woche dauert, dass man immer an einem Montag startet und bis Sonntag Mitternacht Zeit hat, zu posten. Und Montag darauf startet dann die neue Frage bzw. die neue Themenwoche. Dann weiß jeder „Heute ist Montag, heute geht was neues los.“
Es ist hier zwar super geordnet, aber wenn man nicht permanent mit liest, dann braucht man erstmal einen Moment, um sich auf den Stand zu bringen und ich glaube, das kann man einfacher gestalten, indem man weniger auf einmal und weniger wild mitten in der Woche startet.
Ich möchte nur zu den Startzeiten was schreiben, Ich meine es ist so, das bis Freitag ca 16-18 Uhr die Abstimmung läuft und dann ab Samstag zu dem gewählten Thema geschrieben wird und auch ab Samstag die Wochenfrage startet, und die nächste Abstimmung. Ob es da nun einen Unterschied macht ob das Montag beginnt weiß ich nicht. Auf der Startseite ganz oben stehen ja auch die Zeiten und Themen und für mich war das immer übersichtlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich frage mich mittlerweile, ob nicht einige (oder gar recht viele?) Leser gar nicht erst auf die Webseite des Blogs gehen, sondern immer nur im Reader lesen. Da bekommen sie ja weder das oben agepinnte „Aktuelles im Gruppenblog auf einen Blick“ mit, noch können sie das Menü und die Untermenüs sehen.
Da kann es schon sein, dass es einem vielleicht unübersichtlich oder gar etwas chaotisch vorkommt. Mir geht es nicht so. Aber das ist natürlich Ansichtssache. Und jeder darf seine eigene Ansicht haben. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich vermute ganz stark, dass es so ist. Nur kann ich (oder wir oder wer auch immer) das – mal lapidar gesagt – dann aber auch nicht ändern! 😉
Der Reader ist eher ein Newsticker, man bekommt die aktuellsten Einträge angezeigt, aber mehr auch nicht. Das kann nicht übersichtlich sein, wie auch immer.
Das angepinnte „Aktuelles…“ veröffentliche ich ja schon extra jede Woche neu, damit es im Reader auftaucht (und das auch immer erst dann, wenn alle neuen Aktionen, Nominierungen usw. drinstehen, also zu unterschiedleichen Zeiten, aber jeweils im Lauf des Wochenendes), aber da bin ich mir auch sicher, dass das – wenn überhaupt – meist nur grob überflogen wird. Aber das ist halt auch nicht zu ändern, wer in der Zeitung nur die Schlagzeilen überfliegt, bekommt vom Inhalt auch nicht viel mit. 😎
BTW werde ich mit dem neuen Design auch die Startseite nochmal in Angriff nehmen, vielleicht lässt sich das etwas tabellarischer aufbauen. Da muss ich aber wirklich erst noch ein paar Tests machen, ob das überhaupt so realisierbar ist, dass es auf verschiedenen Endgeräten noch lesbar bleibt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Brati, ich werde dich mal für ne saftige Gehaltserhöhung vorschlagen! 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sag mir bitte bei wem, damit ich auch weiß, wo ich sie abholen kann! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich auch! Und Mitarbeiter des Monats! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Das mit den Starttagen hat sich mal irgendwie so ergeben: Themenwoche und Frage der Woche starten derzeit samstags und laufen bis zum folgenden Freitag, ebenso wie die Umfrage für die kommende Themenwoche. Ich glaube der Starttag machte sich erstmal gut, weil am Wochenende am meisten Zeit ist und hier auch am meisten los ist und die Themen dann sozusagen brandaktuell sind.
Nun hat ja nicht jede/r minutiös Zeit, somit verschiebt sich das auch mal um ein paar Stunden (daher ist die Zeit nicht so fest) und ggf. auch mal um einen Tag.
Es ist nicht wirklich auf den ersten Blick immer gleich zu erkennen, wíe der Termin ist, das ist tatsächlich etwas doof, ich schreibe das schon so gut es geht auf die Startseite, aber ich habe auch noch keine bessere Lösung gefunden. Das Verschieben auf Montag bis Sonntag würde es wohl etwas einfacher machen, wir können das gern probieren. Mal sehen, was noch so für Meinungen kommen. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich sehe jetzt nicht so ganz, was eine Verschiebung für Vorteile bringen soll. Jedoch ist die jetzige Einteilung ja nicht in Stein gemeißelt. Also warum sollte man es nicht mal probieren.
Gefällt mirGefällt mir
Na ja, also ich finde es schon sinnvoll, ein neues Thema am Montag zu starten, so wie es Nougatcornflake vorgeschlagen hat, weil der Montag doch für die meisten noch berufstätigen Blogger der erste Tag der (Arbeits-)Woche ist. Also jedenfalls ist das bei mir so. 😉 Nur mal so als Überlegung…
Gefällt mirGefällt mir
Ja eben, so wie ne Eselsbrücke. Der klassischen Anfang. Da braucht keiner einen Reminder.
Gefällt mirGefällt mir
Genau so. So habe ich das auch verstanden.
Gefällt mirGefällt mir
Ich denke aber, dass viele auch in der Woche gar nicht unbedingt Zeit dafür haben, wer arbeiten geht, hat vielleicht nicht unbedingt den Kopf für sowas frei.
Jetzt haben wir ja so gesehen mit dem Termin den Start ins Wochenende… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
So sehe ich das auch, das Wochenende beginnt und die neue Frage der Woche und Themenwoche beginnt und ich kann etwas Zeit am Wochenende nutzen und bei Interesse einen Posts verfassen. Wenn ich Montag abends von der Arbeit komme, wartet mein Haushalt und meine Familie auf mich und ich bin dann nicht gleich am PC um Beiträge zu schreiben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man kann Beiträge auch planen, also am Samstag oder Sonntag erstellen und dann einstellen dass das automatisch am Montag drauf veröffentlicht wird
Gefällt mirGefällt mir
Ja sicher, den Eintrag mit dem Thema oder der Frage der Woche! Aber die Kommis oder Beiträge dazu ja nicht, wenn man die Frage und das Thema erst am Montag erfährt… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ja ok, hör auf mich anzuschreien! 😉 dann weiß ich es auch nicht :p
Gefällt mirGefällt mir
Warum nicht? Ich hoffte gerade ganz stark auf die Lösung schlechthin! 😎 😀
Gefällt mirGefällt mir