Postkarten meine Leidenschaft

Postkarten sammeln ist eines meiner Leidenschaften


Postkarten werden seit nunmehr 150 Jahren verschickt und empfangen,
was zu einer Vielzahl wunderschöner und faszinierender Bilder und
Geschichten führt.

Bereits als Teenager habe ich besonders schöne Postkarten gesammelt.
Bis jetzt habe ich viele Urlaubskarten schön säuberlich in Ordner gesteckt
und ich kann sie immer wieder gerne wie in einem Bilderbuch lesen.
Die vielen Eindrücke und Erlebnisse vom Urlaub meiner Verwandten,
Bekannten und Freunde setzen mich in frühere Zeiten zurück und
eine Postkarte ist schöner als die andere.

 

Viele Karten sind auch mit besonderen Geschichten verbunden wie z.B.
die ersten Liebesbezeugungen eines Jugendfreundes. Ich habe auch eine
Vorliebe für Glückwunsch- und Kitschkarten wie z.B. der lustigen Karten
vom Oktoberfest.

 

Natürlich dürfen auch die Kunstkarten in meiner Sammlung nicht fehlen.
Die Blumen- oder Tierpostkarten sind z.B. wunderschön. Zu den Festtagen
Ostern, Pfingsten und Weihnachten gibt es Karten die mich immer wieder
faszinieren.

So hole ich mir gerne meine Sammelordner aus dem Schrank und kann
mich stundenlang in meine Post-, bzw. Ansichtskarten vertiefen.
Ganz toll finde ich, daß auf Postkarten immer ein Absendedatum vermerkt ist.
Das Datum auf einem Poststempel ist oft nicht mehr lesbar.

Gut in Erinnerung sind auch die Postkarten mit der Briefmarkensprache

Leider schläft das Karten schreiben nach und nach immer mehr ein.

In der Zeit des Internets und WhatsApp werden die Leute immer schreibfauler.

Das finde ich eigentlich sehr schade.

 

9 Gedanken zu “Postkarten meine Leidenschaft

  1. Eine tolle Sammlung hast Du, liebe Traudl. Ich habe auch viele Postkarten, allerdings sammle ich sie in einer extra Kiste. Immer wieder mal schaue ich sie mir an.
    Deine Karten sind kaum zu toppen, solche nostalgischen Karten finde ich klasse.
    Recht hast Du was das Karten schreiben betrifft. Am Urlaubsort werden die Sehenswürdigkeiten mit und ohne „Selfies“ via Smartphone geknipst und verschickt. Die Bilder werden angesehen und irgendwann gelöscht. Ist doch schade.

    LG Rika

    Gefällt 1 Person

    • Meine Postkartensammlung liebe ich. Meine Karten sind richtig bunt gemischt und von jeder Art von Karten sind welche dabei. Es gibt sogar Karten von bereits verstorbenen Personen – die lieben Zeilen sind mir als Erinnerung geblieben. Auch wenn Du Deine Karten in einer Kiste aufbewahrst – sie sind immer schön zu lesen. Ich habe noch Fotos in einer Kiste liegen die ich in Alben kleben sollte. Wäre mal eine Beschäftigung bei schlechtem Wetter. 🙂

      Lieben Gruß
      Traudl

      Gefällt 1 Person

  2. Das klingt nach einer tollen Sammlung mit vielen schönen Erinnerungen und vielen außergewöhnlichen Karten. So schön in Sammelalben finde ich das toll.
    Da konntest du ja schon als junges Mädchen kontern, wenn dir ein junger Mann seine Briefmarkensammlung zeigen wollte… 😆
    Liebe Grüße aus dem hohen Norden sendet dir Berta. 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Ha, ha, ich hätte wirklich kontern können. Aber dann hätte ich gleich meine
      Briefmarkensammlung aus meiner Schublade gezogen 🙂

      Herzliche Grüße aus dem Allgäu
      sendet Dir Traudl

      Like

  3. Handgeschriebene Post ist eben immer etwas Besonderes. Ich mag deine Sammlung. Ich hebe auch alle auf, egal woher sie sind und wenn´s aus dem Nachbarort wäre. 😉
    Ich denke, irgendwann, wenns mich mal nimmer gibt, werden die ganzen Postkarten im Müll landen, aber das ist mir egal, weil sie mir ja jetzt im Leben immer mal wieder noch Freude bereiten.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s