Bedient Euch !!!!
Meine Frage lautet: Machen Süßigkeiten glücklich?
Ob Kind oder Erwachsener – viele Menschen essen gerne Süßes.
Naschst Du gerne?
Magst Du lieber Kekse, Bonbons oder Schokolade?
Ach, alles Süße ist ja lecker.
Und wenn man sich so umhört, sind sich alle einig:
Süßigkeiten machen glücklich.
Aber stimmt diese Behauptung auch?
Allein vom anschauen nimmt das Hüftgold zu.
Stimmt das?
Ich gehöre auf alle Fälle zu den Glücklichen. Etwas Süßem kann ich kaum widersehen.
Ich wünsche Allen schöne Pfingstfeiertage
Ob Süßigkeiten glücklich machen, weiß ich nicht. Ich jedenfalls, bin ein Schleckermäulchen und unglücklich fühle ich mich dabei nicht. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist keine Schande, ein Schleckermäulchen zu sein.
Du fühlst Dich auf alle Fälle damit nicht unglücklich.
Gefällt mirGefällt mir
Solange man es im Mund hat, verhilft es zweifellos zu einem euphorischen Stimmungswechsel.
Doch, wie Du schon sagtest, spätestens am nächsten Morgen löst der Blick auf die Waage den grossen Katzenjammer aus.
Aber „glücklich“ macht mich nur das Gefühl, mich unter Kontrolle zu haben – bin ich schon drauf gekommen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Am Besten man steht nach dem süßen Naschen auf keine Waage.
Gefällt mirGefällt mir
also ich bin echt ein schokoladenfan und irgendeine waage interessiert mich dabei überhaupt nicht. schokolade in diversen formen und rezepturen zu essen ist für mich ein hochgenuss. das bringt mir gute laune und gute laune macht spaß.wenn ich gute laune und spaß habe, fühle ich mich auch glücklich. fazit: schokolade allein macht nicht glücklich – sie zu essen aber schon…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schokolade esse ich auch sehr gerne und es kommt sogar vor, daß ich ein Tafel ohne Pause vertilge.
Schokolade ist Nervennahrung. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Gewogen wird bei mir auch nicht, für zu leicht befunden auch nicht. 🙂
Kuchen, Schoki, Kakao, Kekse – gehören einfach dazu. Nicht alles auf einmal und nicht in rauhen Mengen versteht sich.
Gefällt mirGefällt mir
Ich wünsche Dir weiterhin viel Freude beim Essen von Süßigkeiten
Gefällt mirGefällt 1 Person
Allerbesten Dank! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Früher sehr gerne und in Unmengen, manchmal bis zum Schlechtwerden. 🙂
Aber leider muss ich mich nun, Krankheitsbedingt, deutlich einschränken, wobei ich es dann jedoch um so mehr genieße.
Gefällt mirGefällt mir
Ein bisschen darf man auch „sündigen“ wenn es nicht jeden Tag ist.
Ab und zu was Süßes tut der Seele gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie sagt man so schön:“Ist die Figur erst ruiniert, lebt sich’s völlig ungeniert!“
Spaß beiseite, man kann alles essen, in Maßen und nicht in Massen und dann schadet auch das Stück Schokolade nichts. Ob sie glücklich macht weiß ich nicht, aber sie schmeckt und tut auch manchmal der Seele gut.
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Man gönnt sich ja sonst nicht’s“ 🙂 🙂
Schon beim Anblick von guten Sachen fühlt man sich glücklich…
Gefällt mirGefällt mir
Ich esse auch gerne Süßes aber einen Tag später bin ich immer schlecht gelaunt, weil mein ZUCKERHAUSHALT dadurch durcheinander gebracht wurde.
L.G.erice und jetzt liesa
Habt ihr das gewusst?
Beim Blogger Treffen dem aller ersten, da saß sie an unserem Tisch. Bei *Marksma und erice*
Blaubeerina Mitgründerin von Blog.de
Heute macht sie etwas ganz anderes, bei:
TVNOW
Blaubeerina Blg link:
https://www.youtube.com/channel/UCePgEzgHXwZ8vgI3uSF_V_Q
Blog
https://www.tvnow.de/serien/first-dates-15792/weitere/episode-0-ina-und-andreas-1183574
Lieben Gruß von erice, heute liesa genannt.
Gefällt mirGefällt mir
Süßes ist Nervennahrung und macht glücklich.
Bei schlechter Laune, so sagt man, SAUER macht lustig.
Also dann mußt Du nach einem süßen Tag Gurken essen. 🙂
Viele Grüße und schönes Wochenende
Traudl
Gefällt mirGefällt mir
Danke Traudl, das werde ich ausprobieren. .Schönen Restsonntag, liesa
Gefällt mirGefällt mir
Nah dann versuche ich das mal, DANKE: Traudel
Gefällt mirGefällt mir
Schoko im Mund, hält den Geist gesund ! 🙂 🙂 🙂 LG John
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich liebe Schokolade ! Ha ha…. hoffentlich hält es dann meinen Geist gesund 🙂
LG Traudl
Gefällt mirGefällt mir