
Geschwister, die aufeinander aufpassen.
Freunde, die sich wortlos verstehen
und die kein Streit auseinandertreibt.
Und die erste große Liebe,
die nicht ewig halten muss,
um dauerhaft im Herzen zu bleiben.
Dieser eine große Sommer,
der nach Freiheit, Freundschaft und Liebe schmeckt,
der einem für immer in Erinnerung bleibt,
den hat jede Generation.
Wunderbar beschrieben. Damals, als wir noch voller „Entbehrungen“ lebten. Kaum fernsehen, keinen PC, kein Smartphone….
Schön, diese Erinnerungen.
LG Rika
Gefällt mirGefällt mir
Gut, dass du Entbehrungen in Anführungszeichen gesetzt hast, liebe Rika. 😉
Und danke für dein positives Feedback.
Liebe Grüße zurück,
S.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Sommer 59, das war hier im hohen Norden ein besonderer Sommer für uns, die wir normaler Weise nicht so mit Sommer verwöhnt wurden und die wir die Sommerferien immer zuhause verbrachten.
„1959
Im nördlichen Mitteleuropa ist 1959 ein „Jahrhundertsommer“ zu verzeichnen.[4]“
[Deutsch Wikipedia
Jahrhundertsommer]
Gefällt mirGefällt mir
Dann war es in 1959 ein besonders heißer Sommer in Norddeutschland? (Ich war damals noch nicht geboren.)
Gefällt mirGefällt mir
So ist es, heiß und lang.
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Und du warst damals ein Kind?
Gefällt mirGefällt mir
Naja, Kind? Im Frühjahr drauf machte ich Abitur.
Es war so richtig die Zeit mit Petticoat und Stöckelschuhen und natürlich dem …
;-).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wunderschön be-und geschrieben.
Gefällt mirGefällt 2 Personen