1900 Hausärzte gibt es in Schleswig -Holstein, ein Drittel davon hört binnen fünf Jahren aus Altersgründen auf. Die ärztliche Versorgung auf dem Land muß neu überdacht werden. In anderen Bundesländern sieht es ähnlich aus.
Die jüngere Generation an Ärzten möchte Planungssicherheit, geregelte Arbeitszeiten, dass Angestelltenverhältnis ist gefragt. Um die ärztliche Versorgung auf dem Land für die Zukunft zu sichern, ist die Behandlung über das Internet eine Möglichkeit, so sagt es unser Gesundheitsminister aus SH, Heiner Garg.
Zitat:
„Sie können die Nähe und Empathie eines Arztes nicht ersetzen, aber eine Brücke zwischen ambulanten und stationärem Sektor bauen“, meint er.“Daher empfiehlt sich eine stabile Internetverbindung“.
Hier nun meine Frage:
Ärztliche Versorgung über das Internet, ist das unsere Zukunft?
Für nächste Woche möchte ich Struppi-2009 fragen, hast Du Lust und Zeit uns eine Frage zu stellen? Bitte kurzes Piep von Dir!