Wann eigentlich wurde der Bindestrich abgeschafft?

Es nervt mich immer wieder, wenn ich in gewissen Beiträgen lesen muss, dass offenbar der Bindestrich abgeschafft wurde. Im IN konnte ich dazu nichts Konkretes entdecken.

Laut Duden  (https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/bindestrich)

ist der Bindestrich oftmals unabdingbar, um Missverständnisse zu umgehen / vermeiden.

Manche Dinge gehen für mich gar nicht:

  • Brot Teig (eigentlich Brotteig oder eben Brot-Teig)
  • Marmeladen Aufstrich (eigentlich Marmeladen-Aufstrich oder auch Marmeladenaufstrich)
  • Hühner Keule (Hühnerkeule oder Hühner-Keule)

Usw. usf.

Siehe auch hier:  https://www.textschoepfung.de/grammatikalische-alltagsfehler-der-bindestrich/

Ergeht es Euch auch so?

 

Im Übrigen haben zuletzt sehr viele User hier im Gruppen-Blog mitgearbeitet, wenn ich das mal so nennen darf. Warum schreibt Ihr denn eigentlich nicht selbst mal einen Eintrag?

 

Frage der Woche vom 11. bis 17. Mai

Ich habe zwar keine Ahnung, wer mich für die nächste Frage der Woche nominiert hat, aber unter der Rubrik steht mein Name, also ist es für mich Ehrensache, die Frage zu stellen.


ErfindungOb Faustkeil, Düsenjet, Feuerstein, Kondom, Penizillin, Rad, Büroklammer, Drehtür, Schraube, Kamm, Raumsonde, Fußball, Tetrapack, Fußabstreicher, Schnellkochtopf …
Es wurden schon millionen von kleinen und großen Erfindungen gemacht. Manche erwiesen sich als völlig sinnlos, andere hingegen wurden zu Meilensteinen in der Entwicklung der Menschheit. Und den Ideen ist kein Ende gesetzt.
Manchmal kommen einem in den unterschiedlichsten Situationen plötzlich Gedanken in den Sinn, dass dieses oder jenes doch endlich mal von irgendwem erfunden werden könnte. Womit ich zu meiner Frage komme:

Egal, ob utopisch, gigantisch, spaßig oder klitzeklein: Welche Erfindung, die es (deines Wissens) noch nicht gibt, hast du dir irgendwann schon einmal gewünscht?