Es nervt mich immer wieder, wenn ich in gewissen Beiträgen lesen muss, dass offenbar der Bindestrich abgeschafft wurde. Im IN konnte ich dazu nichts Konkretes entdecken.
Laut Duden (https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/bindestrich)
ist der Bindestrich oftmals unabdingbar, um Missverständnisse zu umgehen / vermeiden.
Manche Dinge gehen für mich gar nicht:
- Brot Teig (eigentlich Brotteig oder eben Brot-Teig)
- Marmeladen Aufstrich (eigentlich Marmeladen-Aufstrich oder auch Marmeladenaufstrich)
- Hühner Keule (Hühnerkeule oder Hühner-Keule)
Usw. usf.
Siehe auch hier: https://www.textschoepfung.de/grammatikalische-alltagsfehler-der-bindestrich/
Ergeht es Euch auch so?
Im Übrigen haben zuletzt sehr viele User hier im Gruppen-Blog mitgearbeitet, wenn ich das mal so nennen darf. Warum schreibt Ihr denn eigentlich nicht selbst mal einen Eintrag?
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.