Frage der Woche vom 03.11. – 09.11.2018

Immer wenn es einige Verkehrsunfälle mit motorisierten älteren Verkehrsteilnehmern gibt, kommt die Frage auf, ob man ältere Führerscheinbesitzer nicht zu Nachprüfungen schicken sollte.

Und das ist meine Frage der Woche:

Sollten ältere Führerscheinbesitzer oder Führerscheinbesitzerinnen ab dem 65. Lebensjahr regelmäßig zu einer Nachprüfung verpflichtet werden?

Ich bin gespannt auf eure Meinungen. Für die nächste Frage der Woche möchte ich Corona fragen ob sie, sie übernehmen würde?