Frage der Woche vom 23.02. – 01.03. 2019

Die Bilder aus dem Atlantik und dem Ozean oder auch von Nord- und Ostsee müssen auch großen Skeptikern klar gemacht haben, dass es so nicht weitergehen kann.

Allzu leichtfertig wurde bisher mit Plastik jeglicher Art umgegangen. Und dabei wäre es doch so einfach auf Plastik in bestimmten Bereichen des täglichen Lebens zu verzichten. Weshalb benutzt man Plastikgeschirr, weshalb nimmt man zum Einkaufen keine Einkaufstasche mit, sondern lässt sich lieber eine Plastiktüte geben? Wozu braucht man Plastiktrinkhalme, es gab früher doch auch Strohhalme und aus diesen konnte man zur Weihnachtszeit auch noch schicke Sterne für den Weihnachtsbaum basteln. Die Älteren unter uns werden sich noch daran erinnern. Müssen Meldungen wie die, dass man in Fischen Plastik findet nicht erschrecken, ja in Österreich wurde vor kurzem nachgewiesen, dass durch die Nahrungskette auch Mikroplastikteilchen in menschliche Körper gelangten.

Dazu nun meine Frage:

Wie vermeidet ihr Plastik im täglichen Leben?

Auf die Antworten bin ich sehr gespannt. Für die nächste Frage der Woche möchte ich @Berta vorschlagen. Würdest Du übernehmen?