Frage der Woche vom 09.03.-15.03.2018

Die 16-jährige schwedische Schülerin Greta Thunberg ist am Weltfrauentag zur Frau des Jahres ausgerufen worden. Ihr Engagement für den Klimaschutz machte sie weit über die Grenzen von Schweden hinaus bekannt.

Mittlerweile werden auch in der Bundesrepublik an jedem Freitag Demonstrationen gegen den Klimawandel und für eine bessere Klimapolitik von Schülerinnen und Schülern abgehalten. Und darauf bezieht sich meine Frage.

Findet ihr es in Ordnung, dass Schülerinnen und Schüler den Unterricht für die Demos gegen den Klimawandel schwänzen um sich so für einen besseren Klimaschutz einsetzen?

Nun bin ich auf eure Meinungen gespannt. Und so frage ich hiermit @Corona, würdest Du die nächste Frage der Woche übernehmen? So antworte mit ja.