Letzte Woche bei einem Restaurantbesuch bestellten wir eine Flasche Mineralwasser und für die 0,75 Liter Flasche, wurde uns 6,60 Euro in Rechnung gestellt. Wie ist das nun wenn ich in ein Restaurant gehe, Speisen bestelle und um Leitungswasser bitte? Ist das eine Selbstverständlichkeit oder ernte ich entrüstete Blicke, auch das Leitungswasser kann mir in Rechnung gestellt werden. Wer Leitungswasser verlangt, bekommt oft das Gefühl, einen Sonderwunsch zu äußern, der Bedienung auf die Nerven zu gehen, etwas geschenkt zu bekommen, das man ihm nur ungern zugesteht. Restaurantbesitzer sind in Deutschland nicht dazu verpflichtet, Getränke kostenlos anzubieten, erklärt der Deutsche Anwaltsverein.
In anderen Ländern, zum Beispiel Frankreich ist der Wirt verpflichtet, zu jeder Mahlzeit einen Krug Gänsewein kostenlos auf den Tisch zu stellen.
Die EU-Kommission will das ändern, als Teil ihrer neuen Trinkwasser Richtlinie.
Ein wichtiger Teil des Plans: Restaurants und Kantinen sollen Leitungswasser kostenlos anbieten.
Hier nun meine Frage:
Was haltet Ihr davon, Leitungswasser in Restaurants kostenlos anzubieten bzw eine Karaffe wie selbstverständlich mit auf den Tisch zu stellen?
Wer hat nächste Woche Lust, eine Wochenfrage zu stellen?