… eine ”angemessene” ➡ Frage der Woche zu finden.
Ich hatte ursprünglich eine andere Frage im Kopf, die ich aber nach längerem Überlegen nicht für angebracht hielt. Ich weiß es nicht. Vielleicht stelle ich sie ein andermal doch noch. Ich möchte aber niemandem zu nahe treten und auch keine unsichtbaren Grenzen überschreiten. Widerum mag ich persönlich Fragen sehr, die mich zum Nachdenken, Abwägen und auch zum Überdenken der eigenen Ansichten anregen. Ich mag Fragen, die eine kontroverse Diskussion herbeiführen können, und deren unterschiedliche Antworten meine eigene Sicht auf die Dinge vielleicht bestärken, erweitern, oder sogar ändern können.
Hier zuhause lieben wir solche Fragen alle drei (drei, wenn unser Sohn da ist…). Es hat Zeiten gegeben, da hatten wir eine Art Staffelstab, und nur der, der ihn in der Hand hielt, durfte reden, denn oftmals hatten mindestens zwei Personen gleichzeitig etwas zu sagen, das nicht warten konnte… 😀
Und bei weitem nicht immer waren und sind wir drei einer Meinung. Auch nach einer, vielleicht manchmal etwas ”hitzigen” Diskussion nicht. Wobei das Wort ”hitzig” nicht negativ zu verstehen ist. Wir können nur mitunter recht leidenschaftlich diskutieren. Wenn aber von uns (zwei oder drei Personen) wirklich einer das Gefühl hat, dass es bei der ganzen Diskutierei doch etwas ZU hitzig und leidenschaftlich wird, und wir uns sprichwörtlich”ohne Land in Sicht die Köpfe heiß reden”, dann sagt er das Zauberwort: PONNYS!
Ponnys finden wir alle drei süß und liebenswert. Wir haben alle drei null ”Fachkompetenz”, von der wir den oder die jeweils anderen überzeugen wollen würden, und wir bleiben weitestgehend unemotional bei diesem Thema. Perfekt, ”um wieder runter zu kommen” und das Thema zu wechseln. Jeder darf seine Meinung haben, äußern und behalten.
Und nun meine Frage an euch, die mir eigentlich erst beim Schreiben dieses Textes in den Kopf gekommen ist:
Wie haltet ihr es mit Fragen und/oder Diskussionen im Familien- und Freundeskreis, wenn ihr sehr unterschiedliche Ansichten oder Meinungen vertretet?
Für die nächste Frage der Woche nominiere ich Nougatcornflake. Wie schaut es aus, liebes „Cornflakechen“ 😉 ? Hast du Lust, zu übernehmen?