Frage der Woche, 20.04. – 26.04.2019

Großbrand in der Kathredrale Notre Dame.

Gerade bei Renovierungs- unf Restaurierungsarbeiten ging „das Herz von Paris“  in Flammen auf. Ein gotischer Bau, geliebt und bewundert.

Sie soll wieder aufgebaut werden – Spenden werden gesammelt. Manche fragt sich warum die katholische Kirche sich finanziell nicht am Wiederaufbau beteiligen wird. Der Präsident des Päpstlichen Kulturrats, Kardinal Gianfranco Ravasi sagt dazu: „die Kathedrale sei französisches Staatseigentum. Das Land sei in der Lage, die Kosten alleine zu tragen. Zudem sei Notre-Dame eine Kathedrale für Gläubige und Nichtglaubende“

Nun auch hier die Frage: ist es gerechtfertigt, Millionen von Spendengeldern in den Wiederaufbau Notre Dames zu stecken?

 

Für die nächste Frage der Woche bitte ich Traudl um ihr Engagement.

 

Frohe Ostertage an alle Leser & Schreiber