Änderungswünsche betreffs dieses Blogs
Wer oder was bin ich?
Mir schwirrte schon seit ein paar Tagen die Idee für eine neue Rubrik im Kopf herum, die jedoch weder an Termine, noch an Personen gebunden sein sollte.
Die Idee mit den Bilderrätseln, die Struppi-2009 eingebracht hat, ist ja im Prinzip recht ähnlich, nur eben mit Bildern 😄. Ich finde so etwas immer kurzweilig, unterhaltsam und spaßig.
Jeder aktive Blogger (➡Autor hier im Blog), der Lust und natürlich auch eine Idee hat, kann hier jederzeit einen Eintrag/Post einstellen.
Hier gebe ich euch mal ein Beispiel:
Wer oder was bin ich?
– Mach, was ich sage, sonst kann es teuer für dich werden.
– Ich brauche Strom.
– Ich bin nichts für Farbenblinde.
– Angeblich bin ich mit Meinesgleichen oftmals schlecht abgestimmt. 😉
Die Lösungsvorschläge werden dann in die Kommentare geschrieben, und der- oder diejenige, die das Rätsel aufgegeben hat, löst irgendwann auf. (Das Lösungswort wäre in diesem Fall übrigens: AMPEL)
Wie gesagt: Keinerlei terminliche Bindung, nur gern das Schlagwort (oder später vielleicht auch die Rubrik) „Wer oder was bin ich?“ verwenden, damit sich die Posts einer bestimmten Kategorie zuordnen lassen, oder bei einer eventuellen Suche leicht zu finden sind.
Zu viel? Zu kompliziert?
Bezüglich der aktuellen Frage nach Änderungswünschen würde ich gerne mal einen Eindruck loswerden. Vielleicht könnt ihr das ja bestätigen oder es ist dann halt nur mein eigener Eindruck…
Wenn ich dran bin mit der Erstellung der Frage der Woche oder mit der Themenwoche, dann muss ich immer sehr umständlich gucken, ab wann die jeweils starten, ab wann ich posten kann und ab wann die anderen posten dürfen. Das ist irgendwie mal samstags, mal sonntags, die Uhrzeit kann sich praktisch jeder selber ausdenken und würde bei den anderen nicht immer schön da stehen, ab wann ich was dazu schreiben darf, dann wäre ich echt zu faul, das nachzugucken.
Meine Idee ist, dass es vielleicht mit Frage der Woche und mit Themenwoche zu viel wird.
Vielleicht wäre es einerseits gut, nur noch eines von beiden regelmäßig weiter zu führen. Man kann ja dann mit jedem Quartalswechsel tauschen, so dass wir erst mal nur noch Fragen der Woche posten und dann mit großer Ankündigung switchen zu ’nur noch Themenwochen‘. Oder man legt eine Reihenfolge fest mit allen, die Ersteller sein wollen und wir tauschen, wenn jeder einmal dran war, wobei es das auch nur wieder unnötig verkompliziert.
Zum anderen glaube ich, weil es ja alles immer eine Woche dauert, dass man immer an einem Montag startet und bis Sonntag Mitternacht Zeit hat, zu posten. Und Montag darauf startet dann die neue Frage bzw. die neue Themenwoche. Dann weiß jeder „Heute ist Montag, heute geht was neues los.“
Es ist hier zwar super geordnet, aber wenn man nicht permanent mit liest, dann braucht man erstmal einen Moment, um sich auf den Stand zu bringen und ich glaube, das kann man einfacher gestalten, indem man weniger auf einmal und weniger wild mitten in der Woche startet.
Die Meckerecke
Was tut der Mensch am Liebsten? Rummeckern. Dinge, die einen stören, fallen eher auf als Positive. Und dann wird gemeckert und gemault. 😂
Meine Idee wäre, hier eine kleine Meckerecke einzurichten, wo sich jeder darin austoben kann, was einem hier stört und nicht passt. Natürlich sollte man sich dabei an die Etiketten halten und konstruktiv bleiben. Dann kann man sich mal nach Herzenslust austoben, diskutieren und sich seinen Unmut Luft machen. Was denkt ihr?
Ich finde, ab und zu sollte hier frischer Wind hindurch fegen. Kleine Veränderungen können den Blog in Schwung bringen und so andere neugierig machen und vielleicht die Lust, etwas zu schreiben, erwecken.
Es müssen ja nicht andauernd Veränderungen hier rein, sonst wird es alles zu unübersichtlich und dann hat man erst recht keinen Plan mehr.
Und je mehr mitmachen, um so mehr macht es doch Spaß. Zumal in so einer kleinen Gruppe, die sich hier beteiligen, irgendwann mal die Themen ausgehen. Dann könnte irgendwann da die Luft raus sein.
Natürlich hat man nicht immer Zeit. Oder einfach mal keine Lust. Man muss ja nicht überall und immerzu mitmachen. Aber mal hier oder da, dann könnte es schon recht rege werden.
Das Thema Blogverbesserungen…
…liegt mir natürlich sehr am Herzen, ich freue mich über die bisherigen Beiträge und hoffe, das ist nur die Spitze des Eisberges.
Abgesehen von dem Vorschlag an viele stille Leser, hier doch auch einfach mal mitzumachen, habe ich momentan keine inhaltlichen Vorschläge, wenn mir da etwas einfällt, schreibe ich es sowieso einfach rein – so wie das eigentlich auch jeder Andere tun kann und soll.
Ich nutze aber gleich mal die Gunst der Stunde und spreche an der Stelle nochmal ein Vorhaben an; in dem einen oder anderen Kommis habe ich es auch schon erwähnt:
Ich habe vor, dem Blog ein neues Theme zu „verpassen“.
Damit würden sich – zumindestens am PC, am Handy ist das natürlich wieder etwas anders – ein paar optische Verbesserungen ergeben und eine Verbesserung der Menügestaltung entstehen.
Optisch würde das Textfeld etwas breiter, was in meinen Augen Sinn macht, jetzt hat man ja doch recht viel Hintergrund auf der linken und rechten Seite.
Das ist aber nur ein Nebeneffekt, relevanter finde ich, dass die Schrift größer sein wird. Ich weiß, dass wir einige Gruppenblogger haben, die mit der jetzigen kleinen Schrift nicht ganz so glücklich sind, das wäre also gerade für diese Blogger sicher eine sehr angenehme Veränderung.
Bisher sieht ein Eintrag hier so aus (ich füge das mal als Bildschirmcopy ein):
Mit dem neuen Design würde das dann etwa so aussehen:
(Links sind im Beispiel nicht gesetzt, daher auch nicht farbig)
Durch das neue Design würde ausßerdem die Möglichkeit bestehen, 8 statt bisher 6 Menüpunkte in der oberen Zeile einzubinden.
Damit besteht die Möglichkeit, die Informationen dort etwas übersichtlicher zu sortieren und/oder auch neue Aktionen besser einzufügen.
Weiterhin habe ich vor, die Menüs bzw. Kategorien umzugestalten. Gerade auf Handys sind die Menüs ja ellenlang, da dort alles untereinander ausgegeben wird und m.E. durch die Vielzahl der Punkte nach total unübersichtlich ist.
Meine Idee wäre, ältere Menüpunkte und abgelaufene Aktionen aus den jetzigen Menüs zu entfernen und stattdessen auf Seiten zu verlinken. Somit häten wir beispielsweise bei der Fortsetzungsgeschichte „Beas Geheimnis“ statt den jetzigen 17 Menüpunkten im Archiv nur noch einen Menüpunkt zu der Seite, auf der die Episoden usw. verlinkt sind.
Das macht zwar mal eine oder zwei Stunden Arbeit, aber meiner Meinung nach durchaus Sinn, denn die derzeit 140 Kategorien bzw. Menüpunkte sind mittlerweile einfach nicht mehr übersichtlich und vor allem auch nur mit viel Aufwand zu verwalten.
Nun bin ich aber erstmal gespannt, was Ihr denn überhaupt davon haltet!
Blogverbesserungen?
Es ist natürlich schwierig etwas zu verbessern, wenn die Gestaltungsmöglichkeiten eingeschränkt sind. @brathahn hat hier schon hervorragende Arbeit geleistet und versucht die Geschichte übersichtlich zu halten.
Doch wird es kaum möglich sein, hier viel zu verändern. Das Thema, dass die Posts der verschiedenen Rubriken nur unter den Rubriken erscheinen sollten, hatten wir schon und es lässt sich nicht umsetzen. Somit wird es bei einem stärkeren Aufkommen von Posts immer unübersichtlich werden. Haben wir ja gerade in der Weihnachtszeit erlebt.
Einen völligen Umbau des Blogs unter laufendem Betrieb halte ich für schwierig und wohl niemand kann vorher sehen ob er etwas bringen würde.
Was bleibt also an Verbesserungen oder Verbesserungswünschen? Mehr Beteiligung wäre schön. Leider ist es nur ein kleiner Kreis von Bloggerinnen und Bloggern, die hier zu den Rubriken Vorschläge einbringen. Und dadurch wird es tatsächlich immer schwieriger Themen zu finden. Ein paar mehr Interessenten*innen wäre schön.
Aber es kann doch jeder an seinem Blog nachvollziehen wie viele „Karteileichen“ man hat. Oft folgen einem Blogger und Bloggerinnen doch nur um auf ihren Blog aufmerksam zu machen. Das ist ja nichts schlimmes, aber so wird es auch hier sein. Und sie werden sich hier mit Sicherheit nicht beteiligen.
Tja und wer sich nun sagt, nun hat er viel geschrieben aber so richtig Vorschläge nicht unterbreitet, dem muss ich sagen, das ist richtig. Ich sehe leider kaum Möglichkeiten, viel zu verändern. Jedoch selbst kleine Veränderungen könnten ja schon etwas bringen.
Auch ich fände es schön…
… wenn sich mehr Bloggerinnen und Blogger hier einbringen und mit uns Spaß haben würden.
Ich vermute, dass vielleicht auch mehr Leute interessiert wären, dass aber bei weitem nicht jeder weiß, wie das geht. Es ist nun mal nicht jedermanns Sache, sich wie selbstverständlich im Internet (und im Blogland) zurecht zu finden. Nicht jedem fällt das Verständnis dafür in den Schoß. Wir haben alle unterschiedliche Qualitäten und sind in unterschiedlichen Dingen unterschiedlich gut. Ich zum Beispiel bin grottenschlecht in Kernphysik… 😆
Spaß beiseite. Ich will für alle, die Interesse haben, kurz und anschaulich erklären, wie sie sich in diesem Blog als Autor anmelden können.
Dafür muss man erst einmal hier oben im Blog mit der Maus auf „Gruppenblog“ gehen und dann auf „Mitmachen“ klicken:
(Wichtige Anmerkung: Man muß unbedingt auf der Webseite des Blogs sein – im Reader geht das nicht, weil die Darstellung dort ganz anders und vereinfachter ist.)
Es öffnet sich die nachstehend abgebildete Seite, die eigentlich schon fertig ausgefüllt ist, denn der Name des Bloggers und seine Mailadresse (mit blauen Pfeilen markiert) werden automatisch ausgefüllt.
Man kann, wenn man will, noch ein paar nette Sätze an Herrn Brathahn im Kommentarfeld formulieren und muss zum Abschluß nur noch auf „Abschicken“ klicken. Das war´s schon. Jetzt ist das ganze ein Selbstläufer.
Unser Hausmeister, Herr Brathahn, arbeitet Vollzeit plus freiwillig jede Menge unbezahlter Überstunden – mit anderen Worten: er ist ein fantastischer ehrenamtlicher Arbeiter. Er wird einen im Normalfall recht schnell freischalten. Man bekommt dann eine Mail, dass man nun als Autor im Gruppenblog „wirwarenallemalbeiblogde.wordpress.com“ registiriert ist. Nun kann man jederzeit loslegen und eigene Einträge im Gruppenblog einstellen. Aber: Man muß nicht. Auch nicht als angemeldeter Autor. Alles hier ist absolut freiwillig.
Wie es geht mit dem Bloggen hier im Gruppenblog, das erkläre ich natürlich auch noch… 🙂
Meine Wünsche
Hier ist schon mal ein Link auf einen früheren Posts und die Vorschläge sollten nicht unter gehen!
https://wirwarenallemalbeiblogde.wordpress.com/2018/01/05/themenwoche-vom-06-01-12-01/
Was ich mir wünsche, ist etwas mehr Beteiligung, bei 185 Gruppenmitgliedern ist aus meiner Sicht hier zu wenig Beteiligung. Ein Blog, ein Thema, eine Gruppe lebt von ihren Kommentaren. Natürlich kann man nicht immer den Geschmack jedes einzelnen treffen, nicht jeden sprechen die Themen an, doch ab und zu muß doch auch mal was dabei sein, wo man etwas zu schreiben kann. Es hat doch einen Ausschlag gegeben warum man dieser Gruppe beigetreten ist und etwas sollte man dann auch beisteuern.
Themenwoche vom 06.01.-12.01.
Die Abstimmung ist beendet und hier ist das Ergebnis. Gewonnen hat mit vier Stimmen
Änderungswünsche betreffs dieses Blogs
3 Stimmen fielen auf schreckliches Geschenk und jeweils eine Stimme auf Urlaubsplanung und Frühling.
Ab morgen könnt Ihr hier Eure Wünsche, Vorschläge, Ideen und Verbesserungsvorschläge aufschreiben und ich wünsche mir eine rege Beteiligung, denn es kann nur etwas geändert werden, wenn geäußert wird, was stört oder nicht gefällt. Diese Gruppe hat 185 Mitglieder und EURE Meinung ist gefragt!!! Ihr habt Euch dafür entschieden Mitglied dieser Gruppe zu werden und nun gebt auch Eure Meinung ab. Wir freuen uns auf Eure Beiträge. Traut Euch.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.