Lustige Postkarten, bei der Kurverwaltung…

…gefunden.

Wenn ich auf Reisen bin, schicke ich gerne ein paar Postkarten an liebe Freunde und Verwandte. Aber nicht nur von unterwegs, auch von daheim, gibt es immer mal wieder Karten, die in alle Himmelsrichtungen gehen.

Hier an der Nordsee bin ich über diese lustigen Karten „gestolpert“:

Nordsee-Postkarten.

Ich bin ja nicht selten hier oben, drum habe ich schon viele schöne Karten mit Meer, Strände, Land und Leute verschickt. Diese hier sind eine nette Abwechslung und werden sich demnächst auf den Weg machen.

Im Urlaub oder auch sonst, wenn ich in fremde Gegenden komme, nehme ich auch für mich selbst immer mal wieder ein paar Karten mit, die dann ins „Urlaubsarchiv“ wandern. Allerdings das nur begrenzt, denn mit den Jahren kann sich da ganz schön was ansammeln. Selten werden sie rausgeholt, aber wenn, dann lohnt es sich immer, denn es sind so viele kostbaren Erinnerungen, die da wieder erweckt werden – manche Dinge geraten ja oft einfach in Vergessenheit. Leider kann ich mich dann auch schnell zeitmäßig „verlieren“. Besonders dumm ist das, wenn man eigentlich vor hat, Papiere zu sortieren und aus irgendeinem Grund über solche Erinnerungen stolpert. 😉

Postkarte an sich selbst schicken

Genau, so bekloppt bin ich. Wenn wir im Urlaub sind, schicken wir immer Postkarten. Okay, die letzten zwei Urlaube nicht mehr, irgendwie lässt das nach, wegen dem Handyzeitalter, da schickt man die Grüße und Bilder eins zu eins rüber.

Aber sich selbst eine Postkarte schicken, so irre bin wohl nur ich. 😂 Dann steht da wirklich: An Mich und der Nachname. 😅 Dann schicke ich per Grüße das Meer, den Sand und die Sonne oder die Berge hinter her. Das ist doch cool, wenn man seine eigene Postkarte aus dem Briefkasten fischt. 😁

Ich mag Postkarten

Ich freue mich immer wenn ich von irgendwoher einen lieben Gruß mittels einer Postkarte erhalte.

Meine Mutter hat ein kleines Souvenir an der Wand hängen, es ist ein gerahmtes Bild aus dem Schwarzwald unter den zu lesen ist: „an diesem schönen Ort hab ich an dich gedacht. Drum hab ich dir zur Freude dies Bildchen mitgebracht.“

Und so sehe ich es auch. Jemand ist unterwegs aber denkt trotzdem an mich, sendet mir eine Postkarte. Und ich bewahre sie auf, egal von wo sie kommen….

…ob nun von Ost- und Nordsee….

…von Nord nach Süd….

…oder aus der Welt…

..ganz besonders feue ich mich auch über die Karten aus Thailand, weil aus einer „Nachbarschaft“ eine nette Freundschaft wurde.

Postkarten meine Leidenschaft

Postkarten sammeln ist eines meiner Leidenschaften


Postkarten werden seit nunmehr 150 Jahren verschickt und empfangen,
was zu einer Vielzahl wunderschöner und faszinierender Bilder und
Geschichten führt.

Bereits als Teenager habe ich besonders schöne Postkarten gesammelt.
Bis jetzt habe ich viele Urlaubskarten schön säuberlich in Ordner gesteckt
und ich kann sie immer wieder gerne wie in einem Bilderbuch lesen.
Die vielen Eindrücke und Erlebnisse vom Urlaub meiner Verwandten,
Bekannten und Freunde setzen mich in frühere Zeiten zurück und
eine Postkarte ist schöner als die andere.

 

Viele Karten sind auch mit besonderen Geschichten verbunden wie z.B.
die ersten Liebesbezeugungen eines Jugendfreundes. Ich habe auch eine
Vorliebe für Glückwunsch- und Kitschkarten wie z.B. der lustigen Karten
vom Oktoberfest.

 

Natürlich dürfen auch die Kunstkarten in meiner Sammlung nicht fehlen.
Die Blumen- oder Tierpostkarten sind z.B. wunderschön. Zu den Festtagen
Ostern, Pfingsten und Weihnachten gibt es Karten die mich immer wieder
faszinieren.

So hole ich mir gerne meine Sammelordner aus dem Schrank und kann
mich stundenlang in meine Post-, bzw. Ansichtskarten vertiefen.
Ganz toll finde ich, daß auf Postkarten immer ein Absendedatum vermerkt ist.
Das Datum auf einem Poststempel ist oft nicht mehr lesbar.

Gut in Erinnerung sind auch die Postkarten mit der Briefmarkensprache

Leider schläft das Karten schreiben nach und nach immer mehr ein.

In der Zeit des Internets und WhatsApp werden die Leute immer schreibfauler.

Das finde ich eigentlich sehr schade.

 

Themenwoche vom 17.03.-24.03.2018 – Der Sieger

Hallo ihr Lieben,

zunächst vielen Dank an alle, die sich bei der Abstimmung beteiligt haben.

Ich würde es gerne spannend machen, aber der Sieger ist eindeutig ermittelt worden – und das mit weiten Vorsprung.

Das neue Thema der Woche lautet Postkarten.

Die Stimmen haben sich wie folgt verteilt:

Klischees 0 Stimmen

Frühling 1 Stimme

(Kindheits-) Traum 2 Stimmen

Schwarz 2 Stimmen

Postkarten 7 Stimmen.

In diesem Sinne, haut rein in die Tasten und erzählt von euren Postkarten.

Eure Ann *wink*