Mein Name ist Berta*. Ich habe vor gut 55 Jahren in einem Krankenhaus im Zentrum von Dresden, der Hauptstadt Sachsens, das Licht dieser, wie ich finde leider sehr gestörten, kranken Welt erblickt. Meine Eltern waren ebenfalls beide gebürtige Dresdner und haben bis zu ihrem Tod in dieser Stadt gelebt. Ich selbst bis zu meinem 35. Lebensjahr. Ich bin also das, was man getrost eine waschechte (gebürtige) Dresdnerin und Sachsin nennen kann. So weit, so gut. Oder eher nicht gut. Wird die Mehrheit der hier Angesprochenen sich jetzt vielleicht einig, dass das Grund genug wäre, mich mit einem Panzer zu überrollen?
Ok, das war eine rein rhetorische Frage. Bitte nicht ernst nehmen. Aber eins sage ich ganz deutlich und völlig ernst: Spaßig geht anders! Punkt drei der aktuellen Wochenthemen ist weder spaßig, noch intelligent, seriös oder sonst etwas. Er ist, gelinde gesagt, dumm, billig und makaber.
Eigentlich sollte ich es darauf beruhen lassen. Kann ich aber nicht. Und warum? Weil ich diese dämlichen Verallgemeinerungen langsam leid bin. Weil ich nicht verstehen kann, dass man sich so leicht von Worten und Bildern beeinflussen und manipulieren läßt. Dass man jeden Mist nachquatscht, ohne auch nur eine Minute in sich hinein zu horchen und eine eigene Meinung zu bilden. Den Kopf mal nicht nur für´s Haareschneiden, Selfiesmachen und Futter in den Schacht schieben benutzt.
Es gibt Dummköpfe überall auf diesem Globus. Genau wie Mörder, Hochintelligente, Erpresser, Lügner, Pädophile, Samariter, Kleinwüchsige, Rassisten, Menschenfreunde…
Eine (wiederkehrende) Ansammlung einer dieser Menschengruppen muss noch lange nicht bedeuten, dass dort, wo diese Ansammlung stattfindet, automatisch alle infiziert sind.
By the way: NIEMAND auf diesem Planeten hat sich seinen Geburtsort ausgesucht. Wir sind, was wir sind, durch Geburt. Das kann wunderbar sein, aber auch sehr grausam.
Ich tendiere für meine Person deutlich in Richtung wunderbar. Was für ein Glück ich doch hatte! Zudem wurde ich von meiner Mutti und meinem Umfeld mit vielen guten Eigenschaften ausgestattet. Dazu gehören Respekt und Toleranz anderen gegenüber. Und das mitten in Dresden/Sachsen. So manchen meiner Mitmenschen wünschte ich, dass sie ebensoviel Glück gehabt hätten.
*Pseudonym
Wochenthemen 01.09.2018
Staunende Stauden und wilde Bienen in Sachsen und England auf youtube
Schon wieder Wochenthemen und diesmal direkt zum Start, denn am Ende der Woche sind da noch so viele Themen und so wenig Tage. Und so viele Themen. Das bedeutet einen völlig sinnlosen blog Eintragtitel. Passend zum Eintrag.
Also, dem Stauden Thema möchte ich eine pragmatische Lösung hinzufügen, die weit über die Kommentare hinausgehen: Kaufe einfach 18 irgendwelche, aber verschiedene Stauden, pflanze sie in die Dunkelheit und die überlebende Staude ist der Lieblingsfrage richtige Antwort.
Alternativ kaufe Dir keine Stauden, sondern lege einen Komposthaufen an. Der sieht zwar nicht so schön aus wie eine Staude, macht aber mehr Arbeit. Und wenn dann in drei Jahren aus dem verdichteten Baulehmboden eine lebende Erde geworden ist, stelle die Frage noch mal, nur lass den Lehmboden weg.
Wirklich erstaunlich, erst dieses Jahr das erste Mal zu erfahren, dass unsere Wildbienen und andere Insekten kaum noch Lebensraum finden. Den finden sie übrigens nicht in Stauden, sondern in Wildwiesen. Die Wildwiesen brauchen auch nur ganz wenig Kompost. Und man spart das Benzin für den Rasenmäher, schont die Nerven der Nachbarn und sorgen grundsätzlich dafür, dass genau diese Nachbarn dann naserümpfend Deinen Garten betrachten, der ja ausschließlich aus Unkraut besteht. Und Wildbienen.
Der deppert aussehende Typ aus Chemnitz kam aus Dresden. Er hat seinen Job verloren. Aber niemand denkt mehr an den Nazi, der sich vor laufender Kamera eingenässt hatte, als er 1992 in Lichtenhagen lautstark für ein starkes Deutschland, in dem Nazis gerne leben, demonstrierte und jahrelang das Gesicht, bzw. die Jogginghose, des dumpfen Nazisostens war. Harald Ewert. Hätte es damals schon twitter gegeben… Insofern eine gute Tat vom Hutbürger.
Sachsen mit Panzern überrollen ist gar nicht so einfach, das ist an manchen Stellen schon ganz schön hoch da. Dresden ist eine schöne Stadt und jemand möchte da noch mal hin, bevor sie stirbt. Und ich muss die nächste Woche ins Erzgebirge. Beruflich. Wenn Panzer, also bitte erst in ein paar Monaten. Die Sachen sind schon ganz nett eigentlich. Wir saßen so beim Abendessen (Teambuildung ist sooo wichtig) und sprachen belangloses Zeugs, wir Privatsphäre bei facebook (das V in facebook steht für Vertrauen) und dass man ja auf keinen Fall Bilder der eigenen Kinder weil es laufen ja immer mehr Verrückte durch die Straßen und man weiß ja nie. Und die Flüchtlinge!!!11!1! Ich habe gegoogled und nichts stand da von einem höherem Prozentsatz pädophiler Neigungen bei Arabern. Nee, ich habe nicht gegoogled, ich wusste das schon vorher. Ein bis zwei verlorene Generationen dort oben im Erzgebirge. Das ist bitter, aber man kann das nicht schön reden. Wer denken kann geht weg. Das ist so. Im Schnitt. Selbst Leipzig ist ja schon eine ganz andere Welt. Aber landschaftlich ist das Erzgebirge kaum zu toppen.
Ich mag Youtube. Da kann man so lustige Videos gucken. https://www.youtube.com/watch?v=9X896-t6JvY
Der Nazi war nämlich gar nicht von seinem Bierurin aus der Harnröhre eingenässt, sondern hatte das gleich unverdaut auf die Hose geschüttet. Macht ihn nicht klüger.
Ansonsten nutze ich youtube als Hintergrudmusik. Die Auswahl des „nächsten Videos“ ist ziemlich gelungen. So kann man z.B. drei Stunden Pink Floyd hören ohne einmal eingreifen zu müssen. Und Another Brick in the Wall kam auch nicht.
Die alten Konzertmitschnitte sind meine Lieblingsvideos. Wer einmal Grindel live mit Fish gesehen hat und immer noch kein Marillion Fan ist, dem kann ich auch nicht helfen.
Ich habe aber kaum Kanäle abonniert, komme ich ja eh nie zu, das alles nach zu sehen. Aber mein Kleiner hat locker 99 Benachrichtigungen am Tag. Er hat minecraft Spielen auf youtube gelernt. Niemand solle mehr sagen, die Jugend von heute könne sich vor lauter Reizüberflutung nicht mehr konzentrieren. Er kann locker drei Stunden konzentriert minecraft tutorials auf youtube verfolgen und danach das Gelernte die Nacht über anwenden. youtube ist toll.
Das Brexit Thema ist natürlich eine eigene blog Serie wert. Im Prinzip ging es darum, dass so viele Polen und Bulgaren ins Land kamen und niemand auf der Insel das verhindern konnte, weil die bösen Europäer in Brüssel!!!11!1! Dazu ein paar grausame Geschichten über Bürokratie in Brüssel, Gerüchte über Millionen von Rumänen auf gepackten Koffern, ein paar alte empire stories und eine schwache Wahlbeteiligung, weil das ja niemand wirklich glauben wollte. Dass der Brexit ein Fehler ist, weiß inzwischen jeder, aber wie ein kleines Kind, dem eine Fahrt auf dem größten Karussell auf der Kirmes versprochen wurde, steigt man jetzt trotzig ein und wird kotzen. Und die Kartoffeln selber aus der schmutzigen Erde ziehen müssen. Aber wie der Brexitminister erst kürzlich bekannt gab, plant die Regierung nicht, einen Nahrungsmittelvorrat anzulegen. Was wie eine Beruhigung klingen sollte, zeigt eigentlich umso brutaler, wie groß der Einschnitt werden wird, denn zumindest hat man darüber nachgedacht. In Westeuropa. mi 21. Jahrhundert. Ohne Krieg.
Alles wird gut.
So long Chris
Das Insektensterben bedroht unsere Umwelt
zum Thema der Woche kann ich diesen Beitrag leisten:
Thaitonien schreibt…..
Ich habe dieses Jahr das erste Mal davon erfahren, dass unsere Wildbienen und andere Insekten kaum noch Lebensraum finden. Deshalb möchte ich unseren kleinen Garten insektenfreundlich gestalten.
Wie sieht Euer Garten aus und habt Ihr Euch mit dem Thema schon mal beschäftigt, bzw. habt Ihr Interesse daran?
Wildbienen sind unersetzlich und stark bedroht
Es ist still geworden auf den Wiesen. Rund 75 Prozent der Masse an Flug-Insekten in Deutschland ist in den letzten 25 Jahren verschwunden. Mit dramatischen Folgen für die Artenvielfalt und auch für uns Menschen.
Zu den Hauptverursachern des weltweiten Insektensterbens zählt- neben Flächenverbrauch, Versiegelung, Klimawandel, Lichtverschmutzung und Verkehr – die industrielle Landwirtschaft. Mit Pestizideinsatz, Überdüngung, Monokulturen und strukturarmer Ackernutzung zerstört sie wichtige Lebensräume für Insekten und Wildpflanzen, die den Tieren Nahrung bieten. Zwei Drittel unserer Nutzpflanzen, wie Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Tomaten, Gurken oder Brokkoli, müssen von Insekten bestäubt werden, damit sie Früchte tragen.
Ohne sofortiges Gegensteuern wird das Sterben weitergehen. Nur die Förderung der Biodiversität kann das Sterben stoppen!
Ist von Bienen die Rede, denken die meisten Menschen an die Honigbiene. Dabei ist diese nur eine von 20.000 bisher bekannten Bienenarten; sie ist lediglich die einzige domestizierte Art, deshalb werden alle anderen als „Wildbienen“…
Ursprünglichen Post anzeigen 162 weitere Wörter
Themenwoche vom 01.09. – 07.09.18
Wollt Ihr neue Themen?? JAAAAA!!!!!
Seid Ihr sicher?? JAAAAA!!!!!
Okay, selber schuld, sagt nicht, ich hätte Euch nicht gefragt!!!
1.
Welche Staudenpflanzen überleben Lehmerde im absoluten Schatten?
Eine dringende Frage, die sich mir akut stellt und mein LIEBLINGSTHEMA
2.
Ich habe dieses Jahr das erste Mal davon erfahren, dass unsere Wildbienen und andere Insekten kaum noch Lebensraum finden. Deshalb möchte ich unseren kleinen Garten insektenfreundlich gestalten.
Wie sieht Euer Garten aus und habt Ihr Euch mit dem Thema schon mal beschäftigt, bzw. habt Ihr Interesse daran?
3.
Was haltet Ihr von dem deppert aussehenden Typen aus Chemnitz, der sich mit dem Spruch „Sie begähen ähne Sdrohfdohd“ völlig lächerlich gemacht hat?
Sollte man Sachsen mit Panzern überrollen oder sich selbst überlassen?
4.
Mögt Ihr Youtube? Nutzt Ihr es?
Was sind Eure Lieblingskanäle?
5.
Ich war dieses Jahr in England, damit ich mich später erinnern kann, wie es vor dem Brexit aussah 🙂
Was haltet Ihr vom Ausstiegswirrwarr unserer Inselnachbarn?
Ich meine, das ist alles noch recht frisch als Thema, undiskutiert und bitte nicht allzu ernst nehmen. Und sollte mein LIEBLINGSTHEMA nicht gewählt werden (Hä? Hallo?), dann wäre ich dennoch an Hinweisen sehr interessiert. Wir könnten eine Gartenecke eröffnen!
Nun schießt los und wählt. Freie Wahlen sind selbstverständlich möglich, obwohl es mir nicht passt. Ich halte mich jedoch an die aktuelle Gesetzgebung. Ihr begeht also (noch) keine Sdrohfdohd (der Typ, ehrlich. Man muss ihn gesehen haben, um es zu glauben :-)!
Und ich versuche es mal mit der Nominierung von @TeggyTiggs!
P.S.
Ihr wählt keine Themen mehr? Ich habe echt viel verpasst!
Wie geht das jetzt? Jeder schreibt zu dem Thema, das ihr/ihm gefällt oder ich gebe das Thema vor? Dann MÜSST Ihr Euch jetzt also alle Schattenpflanzen überlegen? Das sind ja tolle Möglichkeiten, die sich da auftun *Lach*