Ich finde, ein Geschenkgutschein kann etwas sehr schönes sein. Allerdings denke ich da nicht an z. B. einen für den Me*ia-Markt oder H*M. Solche Gustcheine finde ich einfach nur einfallslos. Aus der Not heraus kann man zwar mal zu solch einer „billigen“ Variante greifen, aber von Einfallsreichtum, oder davon, dass man sich wirklich Gedanken um den Empfänger gemacht hat, zeugt ein verkappter Geld-Gutschein meines Erachtens nicht gerade. Wenn, dann sollte ein Gutschein schon wirklich ein ganz bestimmtes Geschenk repräsentieren. Und es gibt ja reichlich potentielle Geschenke, die man nicht einfach in eine Schachtel packen und mit Geschenkband umwickeln kann.
Ideelle Geschenke gefallen mir persönlich fast besser, als irgend welche „materiellen Gaben“.
Ein Bespiel ist das Geschenk, das wir unserem Sohn vor zwei Jahren gemacht haben. Er bekam einen Gutschein für „einen Tag Tierpfleger im Tierpark“ einer Stadt in unserer Nähe. Ich ahnte natürlich aus verschiedenen Gründen, dass dieses Geschenk bei ihm gut ankommen könnte. Der Gutschein war nicht unbedingt spottbillig, aber jede Krone wert, denn unser Sohn war nach dem Einlösen irre begeistert. Er hat sein Wissen über die Tiere sowie den Ablauf und das Drum und Dran in einem Tierpark sehr erweitert, kam in näheren Kontakt mit mehreren Tierarten, hat überall „hinter die Kulissen“ sehen können, und er hat für´s Geld mit ein paar Gleichgesinnten stundenlang geackert und Kilometer geschrubbt, denn auch Ausmisten, Futter ranschaffen und Mist wegkarren gehören ja bekanntlich zum Job der Tierpfleger.
Nach acht Stunden war er körperlich geschafft, aber sehr glücklich. Er meinte, dass dieses Geschenk absolut genial war und er den Tierpark nie wieder so sehen würde, wie vorher. Diese Erinnerung wird er sicherlich zeitlebens behalten. Sie wird zwar mit den Jahren etwas verblassen, aber nie ganz aus seinem Kopf und seinem Herzen verschwinden. Welches materielle Geschenk hätte ihn wohl so glücklich machen können?
Wochenthemen 07.07.2018
Unvergessen…
… bleiben ein paar herrliche Sprüche unseres geliebten Sohnes. Für uns einmalig, wunderbar, lustig, allerliebst.
- Zu Weihnachten hat sich unser Sohn im Alter von drei oder vier Jahren ein „Wiu-Auto“ gewünscht. (Fahrzeug mit Sirene)
- Etwa im gleichen Alter fürchtete er sich vor dem „Dunkelwald“.
- Im Zoo bewunderte er die „Rehkaninchen“ (Kängurus)
- Beim Besuch eines Freizeitparkes mit fünf Jahren wollte er gern, genau wie seine ältere Freundin, eine eigene „Zettelmark“ haben. (Geldschein)
© by Bertas Sohn. 😄
Parkplatzsuche
Abends mal noch spät in die Stadt, ins Kino oder Restaurant, wer dann wie ich ländlich wohnt, ist auf das Auto angewiesen. An einigen Stellen habe ich dann nur die Möglichkeit ins Parkhaus zu fahren, ja und ich nutze gerne die Frauenparkplätze, wenn sie denn frei sind. Ob da immer nur Frauen parken, kann ich schlecht beurteilen, ich denke nicht immer. Sie sind gut beleuchtet, in der Nähe des Ausgangs, dass Sicherheitspersonal hat sie gut im Blickfeld und ich habe das Gefühl, sollte mir Gefahr drohen, kann ich mich leichter durch Rufen bemerkbar machen, als in der dunkelsten Ecke. Vergewaltigungen und sexuelle Belästigung gibt es vorrangig gegen Frauen. Darum spricht nichts dagegen, dass man diese Höflichkeit der Frauenparkplätze gegenüber den Frauen öffentlich sichtbar macht.
Was ich nicht in Ordnung finde, ist das Parken auf Behindertenparkplätzen, mein Mann hat einen Ausweis im Auto liegen, da er selbst behindert ist und darf auf diesen Plätzen das Auto abstellen. Oft haben wir erlebt , dort parken Leute, die keinen Ausweis haben, die schlicht zu faul sind ein paar Schritte zu laufen, wenn es möglich wäre , würden sie noch mit dem Auto ins Geschäft fahren. Spricht man diese „Falschparker“ an, wird man meistens noch vollgelabert oder sogar angepöbelt. Ich schreibe hier nicht von Leuten, die vielleicht mit dem Rolllator unterwegs sind, schlecht zu Fuß sind und sich doch mal ohne den Berechtigungsausweis auf den Behinderparkplatz stellen, da drücke ich gerne mal ein Auge zu.
Auch Mutter/Kind Plätze gibt es, sie sind breiter, damit man gut Kindersitze ein und ausladen kann, eine gute Sache finde ich.
Gegenseitige Rücksichtnahme würde vieles im Leben einfacher machen.
Themenvorschläge für die Zeit vom 07.07.-13.07.
Hier sind meine Vorschläge für die Themenwoche, es kann zu jedem Thema geschrieben werden, es erfolgt keine Abstimmung.
Frauenparkplätze
Geschenk oder Gutschein
Igel- Leistungen bei Arztbesuchen
Kindermund
Tätowierung/Piercings
Vielleicht ist ein Thema dabei, welches Euch gefällt und Ihr habt darüber was zu berichten.
Für die nächsten Vorschläge würde ich gerne Nougatcornflake nominieren, gib bitte kurz Bescheid.