Themenwoche

• Wenn der Wecker klingelt…

dann taste ich mich entweder mit geschlossenen oder halb geöffneten Augen zum Smartphone und schon sind die Augen richtig auf, weil ich ja gucken muss, wo ich mit dem Finger drüber muss. 😉 Meist bin ich aber schon vorher wach oder so müde, dass ich es wieder beiseite lege und noch ein paar Minuten „nachdöse“.


• Pilze sammeln…

würde ich nie alleine, ansonsten würde ich sie mich nicht getrauen zu essen.


• Fliegen…

sind insoweit ecklig, dass sie so überall raufliegen und den „Dreck“ überall verteilen.


• Musiker/Bands, die mit A anfangen…

Amanda Lear, fiel mir als erstes dazu ein. Kennengelernt durch meinen älteren Bruder – der mochte ihre raue Stimme.


• Computerspiele, die ich mag…

ich erinnere mich nicht mehr daran, wann ich das letzte Mal soetwas gespielt habe. Ich glaube, als meine Jungs klein waren.

Wobei das nicht ganz stimmt, denn es gibt ja inzwischen auch „buzz“, „Wissen ist Macht“… Wissensquiz also, das spiele ich alle Jahre ein- oder zweimal und das Spiel, wofür man sein Smartphon braucht: „That´s you“ (ein Partyspiel, das finde ich echt lustig und macht mir Spaß, allerdings muss man dann zwischendurch mal wieder eine lange Pause machen, weil es sonst langweilig wird) oder „Hidden Agenda“ (ein Krimi zum Mitmachen).

Die Gaben der Natur-Pilze

Ein Mädchen ging zum Pilze pflücken
und musst‘ im Wald dafür sich bücken.
Da kam ein fescher Jägersmann
und machte sich von hinten ran …

… jetzt stillt se …
… scheiß Pilze …

Nein , ich sage nicht scheiß Pilze, sondern gehe mit Begeisterung Pilze sammeln. Schon als Kind sind mein Bruder und ich mit unseren Eltern in die Wälder gegangen, Heidelbeeren wurden gesammelt und natürlich Pilze. Wir haben immer nur die Pilze gesammelt, die meine Eltern kannten und sind nie ein Risiko eingegangen. Auch schon  damals gab es Zecken, meine Eltern nannten die Holzböcke, die wurden einfach aus der Haut gezogen und gut war es, da hat sich keiner Gedanken wegen Borreliose gemacht, oder vor 50 Jahren waren die vielleicht noch nicht so gefährlich, keine Ahnung, rausgezogen und gut war es.

Aber zurück zu den Pilzen, diese Tradition des Pilze sammelns habe ich mein Leben lang beibehalten und auch unsere Tochter und ihr Freund haben Spaß daran. Gestern waren wir drei wieder im Wald und wir nehmen nur wirklich die Pilze, die wir kennen, Maronen, Ziegenlippe, Birkenpilze, Steinpilze, Hallimasche.  Wir nehmen zum sammeln einen großen Holzkorb, denn Pilze brauchen Luft und jeder von uns nimmt ein kleines Messer mit, denn wir schneiden die Pilze ab, damit die Wurzeln in der Erde bleiben und dort auch im nächsten Jahr welche wachsen.

Hier sind Maronen

Zu Hause geht es dann erst mal Klamotten wechseln und alles ab in die Waschmaschine, vor 12 Jahren hatte ich beim Pilze sammeln zwei Zecken an mir und daraus wurde dann die sogenannte Wanderröte  (Vorstadium der Borreliose) rund um einen Biss und ich mußte 3 Wochen ein Antibiotika einnehmen, von daher achte ich genaustens auf meine Haut und nach Zecken und die Kinder machen es genauso.

Dann geht es ans putzen der Pilze, schauen ob Maden darin sind. Gestern reichte unser Fund für eine große Mahlzeit und der Rest wurde eingefroren und wird später zubereitet. Die Zubereitung gestaltet sich ganz einfach, Fett in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin anbraten, geputzte und kleingeschnittene Pilze dazu und schmoren lassen. Pilze haben viel Wasser und so reduziere ich die Flüssigkeit die  beim schmoren entsteht ein, dann Pfeffer, Salz und Petersilie dazu und einen kleinen Schuß Sahne.

Lecker und dazu gibt es knuspriges Baguette.

Das war das Ergebnis von  gestern, 2 Stunden Pilze sammeln

PS: Mein Mann ißt von unseren selbst gepflückten Pilzen keine, er sagt einer muß ja die Übersicht behalten wenn  euch schlecht wird, na ja, selbst schuld, er weiß nicht was richtig gut schmeckt. Aber das entmutigt uns nicht.

Wochenthemen (einfach mal alle)

Wenn der Wecker klingelt…
Oh, mein Wecker klingelt nicht. Es ist ein uralter Radiowecker, und es ist beinahe unmöglich, irgendeinen vernünftigen Sender damit einzustellen. Stattdessen gibt es ein kleines Klack-Geräusch in dem Moment, wo ein normaler Radiowecker einen mit Musik (oder wenigstens Nachrichten) begrüßen würde. Auf das Klack-Geräusch folgt ein sanftes Rauschen, aber das braucht es schon gar nicht mehr. Das Klacken macht mich zuverlässig wach. Früher habe ich dann immer noch ein- bis sechsmal auf die Schlummertaste gedrückt, aber aus dem Alter bin ich irgendwie raus.

Pilze sammeln
Mein bevorzugtes Pilzssammelrevier sind Edeka, Kaufland, Aldi und Lidl. Das letzte Mal, das wir Pilze gesammelt haben, das war im letzten Jahrhundert. Und ich war noch nicht volljährig. Wenn wir die einfach nur gesammelt und gegessen hätten, wär‘s wohl okay gewesen, aber stattdessen wurde jeder einzelne Pilz begutachtet und es wurde kopfschüttelnd diskutiert: „Bist du dir bei diesem hier WIRKLICH sicher? Irgendwie sieht der komisch aus“. Ich war mir nicht sicher, ob ich das Mittagessen überlebe. Seit diesem traumatischen Erlebnis müssen Pilze für mich in Gemüseregalen wachsen.

Fliegen
Bin ich mal. Nach Italien. Auch letztes Jahrhundert… oh, he, Du meinst diese Viecher, die durch die Wohnung fliegen und kleine schwarze Kreuze auf Gardinen kacken? Ja, ne, die mag ich nicht. Früher als Kind hab ich immer total fasziniert zugesehen, wie die auf Omas Fliegenfänger gelandet sind und dort verendeten; diese Rollen mit klebrigem Zeugs, weißt Du?
Einmal hatten Bekannte von uns Chamäleons. Unser Onkel brachte uns bei, wie man Fliegen lebendig fängt, damit man sie an die Chamäleons verfüttern kann (ich kann es noch). Wir sperrten die Tiere in ein altes Marmeladenglas. Blöderweise machte sich unsere Mutter Sorgen, dass die Fliegen auf der Fahrt zu ihrem Bestimmungsort verhungern könnten und füllte etwas Zucker in das Glas, bevor wir bei ungefähr 45 Grad Im-Auto-Temperatur (es war Hochsommer und weiter ging das Autothermometer nicht) losfuhren. Als wir angekommen waren, waren die Fliegen alle im Glas festgeklebt. War jetzt nicht so schön.

Musiker/Bands, die mit A anfangen
Hm… Axl Rose. Boah, ist der alt geworden. Ich meine, das bin ich auch, aber das weiß er ja nicht. Und ich war bei mir auch dabei, deshalb hab ich mich dran gewöhnt. Aber der… der war mal jung und gutaussehend, und plötzlich, so von einer Sekunde auf die andere, ist er ein alter Sack geworden. Schon erstaunlich, wie schnell sowas bei Promis geht. Genau wie mit Schwangerschaften. Echt, die Promis twittern „He, ich hatte gerade Sex“ und zwei Wochen später (ich SCHWÖRE, es sind zwei Wochen) sind die Mama oder Papa. Eine weitere Woche später kommen die Kinder dann in die Schule. Promis sind irgendwie schon speziell. Alle, nicht nur die mit „A“.
Oh, eine Gruppe weiß ich noch mit A. AC/DC. Dazu fällt mir allerdings auch nur ein, wie irgendwelche begnadeten Hacker sich mal in die Computer eines iranischen Atomkraftwerkes gehackt hatten. Man konnte auf nichts mehr zugreifen, und das über Stunden. Alles, was die Computer machten, war „Thunderstruck“ zu spielen. NICHTS ANDERES. Das war so genial…

Computerspiele, die ich mag
Kennt ihr Skyrim? Mittelalterliche Welt, böse Leute, die den guten Leuten an den Kragen wollen. Und dann kommt plötzlich ein Drache, fliegt durch die Gegend, landet auf einem Turm, spuckt Feuer und erschreckt die Bösen so, dass der Gute flüchten kann. So… und dann gibt es Mods. Das sind Modifikationen eines Spiels, die man zusätzlich benutzen kann. Wenn man zum Beispiel der Meinung ist, dass es in einem Spiel zu wenige weiße Huskys gibt (meine Freundin IST dieser Meinung) dann kann man die Weiße-Husky-Mod benutzen und seinem Spiel weiße Huskys hinzufügen. Skyrim hat meine Lieblings-Mod. Die Bösen nehmen euch gefangen, und wollen euch gerade köpfen und es ist Zeit für den Drachen (siehe oben) , da plötzlich: „Hooooot…hoooooot…“ . Ein eher merkwürdiges Geräusch für einen Drachen. Aber da! Nochmal, jetzt näher: „HOOOOOOOT HOOOOOOOOOOOT“ Und wer fliegt durch die Luft, bereit, dich zu retten? Thomas, die kleine Lokomotive!!! Ach, wie ich das liebe…

Übrigens ist Skyrim nicht mein Lieblingsspiel. Das ist (und wird es vermutlich für immer und ewig sein) „Portal“. Die Story ist nicht weiter bemerkenswert. Es sind die Hauptcharaktere. Also nicht der, den du spielst, sondern der, der versucht, dich umzubringen. Man kann ihn nur lieben. Er liebt dich ja auch. Hier der Beweis (im Abspannlied):

Well here we are again
It’s always such a pleasure
Remember when you tried
to kill me twice?
Oh how we laughed and laughed
Except I wasn’t laughing…

Na, und so weiter. Und falls euch mal jemand erzählt, dass der Kuchen eine Lüge ist – nehmt das bitte ernst. Derjenige könnte recht haben.

Wochenthemen für die Woche vom 8. bis 14. September

TeggyTiggs hat vermutlich gar nicht mitbekommen, dass sie für die Erstellung der Themen für die Themenwoche ab heute nominiert war. Deshalb übernehme ich ohne langes Gelaber und habe auf die Schnelle folgende Auswahl zusammengestellt:

• Wenn der Wecker klingelt…
• Pilze sammeln
• Fliegen
• Musiker/Bands, die mit A anfangen
• Computerspiele, die ich mag

Für die Erstellung der Themen für die nächste Themenwoche würde ich gern Struppi-2009 nominieren. Liebe Traudl, ich würde mich sehr freuen, wenn du Zeit, Lust und ein paar Ideen hättest.