Fünf auf einen Streich

Neue Deutsche Welle

Diese Musik hat mich ein Stück meiner  Jugendzeit begleitet, es war eine schrille und bunte Musik, ganz was neues halt. Teilweise war es eine seichte Musik  mit banalen Texten.  Doch Nena („99 Luftballons“) und Falco („Rock me Amadeus“), gelang sogar der Sprung in die USA . Die NDW war eine kurzlebige Musikrichtung, es wurde meistens deutsch gesungen. Doch man war von der Musik schnell übersättigt und mitte der 80.er Jahre war der Spuk wieder vorbei. Um die meisten Stars dieser Zeit ist es ruhig geworden, Hubert Kah und Peter Schilling schafften um die Jahrtausendwende ein Comeback und Nena ist immer noch im Geschäft.

Der erste Kuß

Ich muß so zehn Jahre alt gewesen sein, bei meinen Großeltern im Haus wohnte ein Junge, Frank, ein Jahr älter als ich. Wir haben zusammen gespielt wenn ich bei den Großeltern war und ich glaube, ich war damals in ihn verliebt, oder was man so in diesem Alter für Verliebtheit hält.( Hat nicht so was ähnliches Prinz Charles gesagt?) Und dort gab es meinen erster Kuß den ich bekam, auf den Mund und natürlich ohne Zunge, einfach einen Schmatz aufgedrückt. Nicht viel später sind wir weit weg gezogen, waren nur noch in den Ferien bei den Großeltern und auch Frank war mit seinen Eltern ausgezogen und wir haben uns nie wieder gesehen.

Geschwisterliebe

Meine Eltern haben in unserer Kindheit immer gesagt, mein Bruder und ich sind wie Hund und Katze. Vielleicht lag es daran, dass ich schon früh für meinen 3 Jahre jüngeren Bruder Verantwortung übernehmen mußte, unsere Eltern beide Beruftstätig, mein Vater Schichtarbeiter, da waren wir oftmals alleine, wir hatten Schlüssel und schon damals mußte ich auf ihn aufpassen. Das war nicht immer einfach, denn ich war ja auch ein Kind und hatte dazu nicht immer Lust. Doch je älter wir wurden um so mehr legten sich unsere Streitigkeiten und wir haben ein gutes Verhältnis zueinander. So oft sehen wir uns nicht, wir wohnen auseinander und in der Regel sehen wir uns nur zu Geburtstagen und Familienfeiern, halten aber immer Kontakt.

Nachbarn

Da wir ein Haus haben, wohnen wir nicht mit Nachbarn direkt zusammen. Man sieht sich draußen, guten Tag und guten Weg, ein paar Worte sprechen, als bei den einen Nachbarn die Kinder noch klein waren, habe ich dann mal ab und zu auf sie aufgepasst. Man achtet auf das Haus, wenn man weiß, sie sind im Urlaub, man hilft sich gegenseitig, nimmt Pakete an und ansonsten geht jeder seiner Wege. So dicke Nachbarschaft, dass man sich gegenseitig in die Töpfe guckt, möchte ich auch nicht.

Schlüsselnotdienst

Mußten wir zum Glück noch nie in Anspruch nehmen, ein Schlüssel ist bei einer Freundin, die, wenn sie gebraucht, wird auch mal mit dem Hund Gassi geht und im Urlaub den Briefkasten leert und die Blumen gießt und ein Schlüssel bei den direkten Nachbarn, wenn man sich dann doch mal aussperrt weil bei Durchzug die Tür zu knallt und man vor verschlossener Tür steht. Das mußten wir schon ein paar Mal in Anspruch nehmen.

 

Wochenthemen

Yeah, Wochenthemen, zu denen mir spontan was einfällt. Wie geil.
Ich bin 69er Jahrgang, an dem Tag, als erstmals ein Mensch den Mond betrat, bekam ich meinen ersten Zahn und keine 12 Jahre später wurde ich auch musikalisch sozialisiert. Meine Eltern waren kein wirklich gutes Beispiel für Musikliebhaber der 70er und bei Omi lief nur WDR 4 und die Platten im Schrank, die nicht gerade Beethoven oder Mozart zum Besten gaben, beinhalteten die Schlagerparade. Es gab wohl eine Beatlesplatte, aber das sagte mir nichts und die eine Single meines Onkels „Yesterday Man“ war meine Lieblingsplatte, aber nach hundert siebenundzwanzig Wiederholungen auch nicht das gelbe vom Ei. So konnte ich alle Schlager der 70er und frühen 80er auswendig. Immerhin. Ich wusste es nicht besser.
Meine Sozialisierung begann merkwürdigerweise auf 1200m Höhe über dem Almtal in Oberösterreich, wo ein größerer Junge aus Mühlheim mit mir Tischtennis spielte und einen normalen Sender auf dem kleinen Kofferradio einstellte. Das Hotel hieß Almhütte und war natürlich für den Winter ausgelegt und wir spielten Tischtennis im Apresski Saal, wo im Sommer niemand war, der nicht Tischtennis spielen wollte. Der Inhaber hieß übrigens Hermann, war kleiner als ich mit 12 und schleppte spielend drei Koffer die steilen Stiegen hoch. Das hat aber nichts mit der Neuen Deutschen Welle zu tun, aber ich wollte es mal erwähnt haben.
Das Stück, welches mir die Welt außerhalb des deutschen Schlagers offenbarte, welches mich neugierig machte, welches mich nach unserer Rückkehr nach Deutschland zu meinem ersten Plattenkauf überredete, war Eiszeit von Ideal. Danke Annette. Ich werde Dir ewig dankbar sein. Dank Dir finde ich Schlager heute so schlimm, wie es dem Schlager gebührt.

Elektrische Gitarren, die nicht nur Melodien spielen, schräger Synthi und eine Stimme, die mal rau, mal schmeichelnd, mal verzweifelt, mal wütend schnell die Worte, die eine Bedeutung hatten ohne Liebe, Küsse und Santa Maria, aus dem Radio sprach, sang und schrie, ein Schlagzeug, das den Namen auch verdient, all das überzeugte mich. Ich war nicht wirklich rebellisch. Ich versteckte auch die LP, da nach „Eiszeit“ „Sex in der Wüste“ läuft und alleine das Wort war, nun ja, ich war 12 und erst vor drei Jahren aufgeklärt und das mit dem Penis in die Scheide einführen fand ich wohl immer noch nicht die gelungenste aller Möglichkeiten der Fortpflanzung. Aber auch Sex in der Wüste war super. Aber mein Favorit wurde „Erschießen“. Und das war auch nicht das, was meine Eltern als gelungenste aller Möglichkeiten der Lebensplanung angesehen hätten. Aber ich hatte Kopfhörer. 🙂 Und ich begann mich für Musik zu interessieren, da es anscheinend auch Musik gab, die wilder als Dschinghis Khan von Dschinghis Khan war.
Nun gut, das Thema ist nun mal NDW und gerne trete ich hier wieder die alte Diskussion los, was NDW war und was nicht. Jedenfalls bestanden die Compilation LPs meist zu 60% aus Stücken von nicht-NDW Gruppen. Spliff, Ideal, Herbert Grönemeyer oder gar Ton Steine Scherben oder DAF haben vielleicht von der NDW profitiert, gehören aber ganz sicher nicht in das Genre. Oder die Spider Murphy Gang. Lustigerweise wusste ich Teenie das natürlich nicht, aber im Nachhinein war es bezeichnend, dass ich all die Gruppen und Interpreten gut fand, die nur auf der Welle mit schwammen. Joachim Witt zum Beispiel. Oder die bekannteste NDW Gruppe Trio. Trio ist so gar nicht NDW. Dadada kann jeder gerne das Gegenteil behaupten. Dadada und Anna waren Parodien einer Grungeband auf die NDW. Aber halt gut gemacht und zwei sind ja auch reich und berühmt geworden. Der Arme ist vor zwei Jahren gestorben.
Die wirklichen NDW Interpreten teilten sich drei Gruppen auf. Die bereits vorhandenen, die von der NDW profitierten, die von der Musikindustrie gecasteten (und leider hat meine Annette da mit gemacht, aber das Schwesterherz brauchte das Geld) und die Splashbands, die einfach auf den Zug aufsprangen. Meine Lieblingsband aus der dritten Gruppe ist Nichts. Ihr bestes Stück ist Nichts. Großartig. Und Radio.

Wie der Zufall es will, fiel in die Zeit, als die NDW den Überhitzungstod starb, auch mein erster Kuss. Etwas romantisch am Rhein, ziemlich unromantisch am Rande einer vierspurigen Einfallstraße. Wer Düsseldorf nur von heute kennt, kann sich schwer vorstellen, wie es da in den 80ern aussah. Übrigens haben wir uns zehn Jahre später auch am Rhein endgültig getrennt. Ich habe geweint. Etwas unprofessionell, aber es erklärt meine Verbundenheit zum Rhein, die ich überall spüre, egal ob in der Schweiz, in Karlsruhe, zu Hause oder in Holland. Es ist mein Fluss.

Mein erster Kuss war nicht gut. Glaube ich.

Zu zwei der drei anderen Themen schreibe ich dann im Laufe der Woche. Wochenthemen sind großartig. Wenn mir dazu was einfällt. Eigentlich fehlt nur noch Fußball Ficken Alkohol in den Vorgaben für diese Woche.

So long Chris

Themenwoche Zeit vom 11.08.-17.08.

Wieder ist eine Woche vergangen und ich stelle Euch die neuen Themen vor. Jeder wer Lust hat, kann dazu schreiben, es erfolgt keine Abstimmung.

Neue Deutsche Welle

 

Der erste Kuß

Geschwisterliebe

Nachbarn

Lustiger BilderSpruch - Manchmal ist es leichter, die Nachbarn statt de...

Schlüsselnotdienst

Vielleicht schreibt Ihr ja die eine oder andere Begebenheit. Nominieren würde ich Eulencamperin

Gib bitte ein kurzes Piep.

Allen ein schönes Wochenende