…einer meiner persönlichen Sommerhits. Ein eher besinnliches, aber wunderschönes Lied. Mando Diao auf Schwedisch.
Hier ist die deutsche Übersetzung des Liedtextes, falls jemand interessiert ist.
Wochenthemen 12.05.2018
oldies but goldies…
mein sommerhit,da gehe ich mal ganz weit zurück,als ein sommer noch wirklich ein sommer war…
MUNGO JERRY
Ich pack die Badehose ein…
…und dazu natürlich meinen Bikinioberteil. Nackt lege ich mich ganz bestimmt nicht an den Strand. Und weil der Sand mich stört, suche ich mir einen freien Strandkorb. Am Wannsee gibt es ganz viele. Bevor ich mich hinein setze, guck‘ ich erst mal, ob da nicht wo in der Ecke, im Winkel, eine Spinne haust. Die Spinnen beanspruchen gerne die Körbe für sich. 😄
Damit ich mich nicht verbrenne, schmier ich mich natürlich mit Sonnencreme ein. Die eigentlich auch nicht so gut sein soll, wegen den Zusätzen, die noch mehr Krebs verursachen. Daher gucke ich auch, dass ich gute und natürliche Sonnencremes finde. Oder selber zusammenmischen, mit Kokosöl oder Olivenöl, oder Himbeerkernöl oder oder…Kakaobutter, Sheabutter und was es noch so alles gibt.
Und nun ab in die Sonne. Lange halte ich es eh nicht aus, und bevorzuge doch lieber den Schatten. Denn, ich werde auch im Schatten braun und hole alle ein. Ich bin immer am Bräunsten. 😁
Aber es ist mir auch schon passiert, dass ich mal einen Sonnenbrand hatte. Da war ich im Schwarzwald und dachte nicht daran, je höher man liegt, um so näher natürlich der Sonne und ja…ich hatte mir mächtig gewaltig das Gesicht verbrannt und hatte zwei Tage in der Herberge hocken müssen.
Lieber mag ich See oder Meer, Schwimmbad ist mir zu chlorig, zu voll und zu laut. 😝
Und nun, jetzt die passende Mucke dazu. Lasst uns das Tanzbein schwingen, den Bikinipopo wackeln und schwabbeln. 🤣
Sommerhit
Als wir 1979 in Solaris, das ist eine Anlage ca. 30 km oberhalb von Poreč, damals Jugoslawien, heute Kroatien, Urlaub machten, hörte ich einen Song im Fernsehen, der mich während des ganzen Sommers irgendwie nicht mehr losließ. Nein wir schauten nicht Fernsehen im Urlaub. Soweit kommt es noch, ein Fernsehgerät stand in der Bar am Strand und da Solaris nicht so weit von der italienisch/kroatischen Grenze entfernt ist, wurde ein italienischer Musiksender dort die ganze Zeit gespielt.
Für mich war der Song, den ich hörte, der Sommerhit 1979. Es war in diesen Jahren ohnehin so, dass viele italienische Hits auch in der Bundesrepublik bekannt waren.
Und diesen damaligen Sommerhit jage ich nun in eure Ohren. Vielleicht kann sich ja noch jemand an ihn erinnern.
Ricchi e Poveri mit Sara Perche ti Amo
Summerfeeling pur
Etwas Sommer habe ich auf meiner Terrasse stehen und kann ihn benutzen wann ich mag. Im Frühjahr, wenn es wärmer wird, dann beginnt auch die mehr draußen Saison. Mein Strandkorb kommt wieder auf die Terrasse und begleitet mich durch viele schöne Sonnentage. Egal ob chillen, lesen oder Kaffee trinken, den Vögeln lauschen oder etwas Schutz vor kühlen Tagen, mein eigener Platz ist mir sicher. Leicht zu bewegen ist er, er hat Rollen und ich kann ihn ohne Anstregung dort hinschieben, wo er stehen soll.
Doch manchmal bin ich garnicht so und teile meinen Lieblingsplatz auch mit meinem Liebling.
Und natürlich ist auch ein Plätzchen für meinen Mann reserviert, denn Platz ist bekanntlich in der kleinsten Hütte.
Neue Wochenthemen
Schnell ist die Woche rum und neue Themen stehen wieder an. Und bei diesem schönen Wetter und dem Frühling und den Sommer, der jetzt um die Ecke lunst, was wäre da nichts schöner als Sommer, Sonne, Strand und Meer? Diese Woche haue ich euch die Sommerthemen um die Ohren und zwar mit :
Sommerhit 🎵🎶
Schwimmbad oder See
Strandkorb
Sonnenbrand
Sonnencreme
Und nominieren tue ich jetzt mal Sigurd! Machst du mal piepsi? 😃
Und euch anderen wünsche ich viel Spaß beim Schreiben, denn ich bin sehr gespannt auf eure Ideen und Erfahrungen dazu. 👙🕶👒☀️🏊🏽♀️