Ein Plüschtier kann das Bedürfnis nach Nähe und Zärtlichkeit befriedigen – auch bei Erwachsenen.
Ich liebe meine Kuscheltiere und spreche sogar manchmal mit ihnen. Mein Affe ist noch nicht lange in der Kuscheltierrunde, aber ihn habe ich sehr lieb gewonnen. Kuscheltiere sind für mich auch Glücksbringer. So liebe ich besonders mein Glücksschweinchen. Der Teddy ist nicht alleine, denn ich habe mehrere und er ist seit meiner Kindheit ein angenehmes Kuscheltier.
Die Liebe zum Kuscheltier ist bei Kindern gang und gäbe. Es ist Freund, Beschützer, Tröster und Gesprächspartner. Geht ein Schmusetier verloren oder wird es bei einer Reise vergessen, dann kann das den Familienfrieden zerstören.
Was das Kuscheltier für Kinder bedeuten kann, das haben auch manche Erwachsene noch in sich. Für sie ist klar: Ein Kuscheltier kann das Bedürfnis nach Nähe und Zärtlichkeit befriedigen.
Während Liebesbeziehungen zu Partnern aus Fleisch und Blut immer wieder scheitern, hält die Liebe zum Affen oder Bären mit Schaumstofffüllung ewig. Vielleicht, weil das Stofftier nie sagt, dass man die Zahnputztube zudrehen soll? Oder weil man einem gut riechenden, stummen, freundlich glotzenden Bären mit Knopfaugen einfach nicht böse sein kann?
Ein Stofftier stellt keine Bedingungen, ist immer verfügbar und kann dadurch helfen, Trost zu finden.
Zu meinem Geburtstag bekam ich von meiner Nichte eine Tasse, die mir sehr an’s Herz gewachsen ist. Sie erinnert mich an eine tolle Floßfahrt und die Bilder auf der Tasse sprechen für sich.
Sie gehört zu meinen Lieblingstassen. Sie leistet mir Gesellschaft Tag für Tag. Immer wenn ich den Geschirrschrank öffne lächelt sie mich an.
Stellt Euch das mal vor: Übermüdet, schlecht gelaunt und verkatert und dann fällt Euer Blick auf eine lustige Floßfahrt und Nacktstrand mit Blasmusik. Dann huscht doch einem ein Lächeln über’s Gesicht. Also ich verderbe mir meine gute Laune mit meiner Lieblingstasse nie und deshalb wird sie auch sorgsam behandelt.
Und für den großen Durst habe ich noch meine Riesen-Tasse mit dem „Münchner im Himmel“.
In Bayern, der Pfalz, im Hunsrück in Oberhessen sowie in Teilen Badens und Württembergs wird das Wort Bulldog als allgemeine Bezeichnung für den Traktor verwendet.
Was den Bulldog bei Oldtimertreffen und -ausfahrten so beliebt macht, ist der aus dem einen Zylinder und der niedrigen Drehzahl resultierende unnachahmliche Klang.
Der Klang eines LANZ Bulldogs ist bei mir wie „Musik in den Ohren“
Und so singe ich den Refrain… „Luki treib ihn an, Luki treib ihn an, unser Lanz fährt bis an’s End‘ der Welt, Luki treib ihn an“
Als Teenager durfte ich auf dem Hof meiner Eltern mit einem LANZ-BULLDOG die Runden drehen und meine kleinen Nichten genossen die Fahrt mit mir. Es war ein unbeschreibliches Gefühl mit diesem großen Bulldog zu fahren. Noch heute bewundere ich bei Oldtimertreffen diesen wunderbaren LANZ mit seinem lauten Klang, den man bereits aus weiter Ferne unverkennbar hören kann.
„Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.“
Ab heute jammern wir nicht mehr über zu wenig Kohle …
Klar, der Tag, an dem unser Gehalt oder Rente auf dem Konto eingeht, ist vielleicht der beste in jedem Monat. Wir wollen gar nicht leugnen, dass wir Geld lieben. Aber wenn wir darüber nachdenken, kommen wir trotzdem zu dem Schluss, dass die Dinge, die im Leben wirklich zählen, sowieso unbezahlbar sind. Da bringt uns alles Geld der Welt auch nicht weiter. Irgendwie ein beruhigendes Gefühl – oder nicht?
Ich fange doch mal gleich mit dem Lied… „ein Herz kann man nicht kaufen….“ an.
Ja, es stimmt, die Liebe kann man nicht kaufen – für mich gehört sie zu einem meiner kostbarsten Dinge in meinem Leben.
Unbezahlbar sind auch meine guten Freunde. Sie sind diejenigen, die mir eine Hand reichen, wenn der Rest der Welt mir den Rücken zukehrt. Mit ihnen lache und weine ich, durchlebe gute wie die schlechten Zeiten. Freundschaft ist immer ein Geben und Nehmen. Doch eine Freundschaft ist garantiert nicht käuflich. Und die Freunde, die man tatsächlich mit Geld kaufen kann, sind ihren Preis mit Sicherheit nicht wert.
Geld macht nicht glücklich, aber es beruhigt sagt ein altes Sprichwort. Ein glückliches Leben hat nichts mit dem Stand des Bankkontos zu tun und kann auch niemals gekauft werden. Und dazu denke ich an den Spruch… Im Glück kennen Dich deine Freunde, im Unglück kennst Du sie.
In jungen Jahren macht man sich über die Gesundheit gar keine Sorgen. Im fortgeschrittenen Alter wird das Thema Gesundheit auf einmal immer wichtiger. Und alles Geld der Welt bringt uns im Leben nichts, wenn unsere Gesundheit nicht mitspielt. Wie sagt ein Sprichwort … Kein Reichtum ist größer als der Reichtum an Gesundheit.
Ich habe Freundinnen, die machen wöchentlich Krankenbesuche und erfreuen die Patienten mit ihrer kostbaren Zeit. Ich finde, diese Zeit kann man mit keinem Geld der Welt kaufen.
Von Nicole Oesterwind gibt es ein schönes Zitat, das ich unbedingt hier zeigen möchte:
Es gibt Menschen, die einen von ersten
Moment an mit ihren sympathischen Wesen
fesseln. Sie brauchen sich nicht anstrengen,
um einen zum Lächeln zu bringen.
Sie berühren dein Herz und deine Seele
mit wenigen Worten. In ihrer Nähe fühlt
man sich einfach geborgen. Diese Menschen sind Goldwert.
Jeder kann sich glücklich schätzen, wenn er so einen Menschen in seiner Nähe hat. Zufriedenheit ist der größte Reichtum.
Wer mit sich selbst und seinem Leben im Reinen ist, ist reicher als jeder Millionär. Darum sei immer du selbst, steh hinter den Dingen, die du tust, und verbiege dich nicht für andere. Innere Zufriedenheit ist mehr wert, als alles Geld der Welt.
Viele wichtige Dinge kann ich mir für Geld nicht kaufen.
Zeit
In der Kindheit verging die Zeit so langsam und heute fragt man sich wo die Zeit geblieben ist, die Zeit ist kostbar, denn unsere Lebenszeit ist begrenzt und von daher sollte man sie nutzen und nichts auf die lange Bank schieben.
Glück
Ob man glücklich ist oder nicht, diese Frage hat sich sicher schon jeder gestellt. Wobei jeder Glück sicher anders interpretiert, manche sind schon über ein Stück trocken Brot und sauberes Trinkwasser glücklich, andere, über ein Dach überm Kopf. Glück hat auch nichts mit einem dicken Bankkonto zu tun, Glück, sind kleine Momente, die einen festen Platz in unseren Herzen haben. Schon Budda sagte: „Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklich sein ist der Weg.“
Intelligenz
So manche Leute halten sich für überschlau, doch sind sie es nicht, ist das Bankkonto noch so gut gefüllt, Gehirn kann man sich nicht kaufen.
Gesundheit
Ist unserer höchstes Gut und je älter man wird, umso wichtiger wird die Gesundheit. In jungen Jahren macht man sich darüber kaum Gedanken, betreibt oftmals Raubbau damit, fordert immer Höchstleistung von seinem Körper, doch irgendwann sagt der einfach STOP, weil er nicht mehr kann. Gesundheit ist nicht in Geld aufzuwiegen.
Freunde
Freunde braucht man nicht viele, Freunde, sind die Menschen, die auch in schlechten Zeiten zu uns stehen, dann eine Hand reichen, wenn andere sich abgewendet haben. Mit Freunden hat man Höhen und Tiefen erlebt, zusammen gelacht und geweint. Eine Freundschaft besteht immer aus Geben und Nehmen und wer meint, Freunde kaufen zu können, wird feststellen, gekaufte Freunde sind niemals ihren Preis wert.
Zufriedenheit
Zufrieden mit sich selbst sein ist ein hohes Gut, tu was du selbst für richtig hälst, denn allen Menschen kann man es nicht recht machen. Es gibt viel schönes im Leben und die Punkte die ich oben schon angesprochen habe, spielen alle hier mit rein.
Vertrauen
Vertrauen muß erarbeitet werden, nicht jedem Menschen schenkt man sein Vertrauen, es ist wie ein Geschenk und bekommt dieses Geschenk einen Riss, aus welchen Gründen auch immer, dann ist meistens das Vertrauen nicht wieder herzustellen. Vertrauen ist die Basis einer Partnerschaft und es ist doch schön wenn man sagen kann: „Ich vertraue meinem Partner blind.“
Familie
Der Zusammenhalt in einer Familie ist wichtig, das Vertrauen, das auf einander verlassen können, Blut ist immer dicker als Wasser und die Familie ist die kleinste Zelle unserer Gesellschaft. Hier ist meine Heimat, hier fühle ich mich wohl.
Liebe
Liebe ist vielleicht das Kostbarste was wir besitzen, sie ist nicht käuflich und wenn man nicht gut auf sie aufpasst, verflüchtigt sie sich. Es gibt viele Arten von Liebe, die Liebe zu seinem Partner, zu seinen Kindern, zu seinem Haustier, zu seinen Freunden und vielem mehr. Liebe ist auch immer etwas mit Anstrengung verbunden, an ihr muß gearbeitet werden, denn ist sie einmal abhanden gekommen, ist es nicht leicht, die Flamme der Liebe wieder zu entzünden. Schon die Beatles sangen :: „Money can’t buy me love!“ Liebe kann man nicht kaufen.
Sicher kann man meine Liste noch unendlich fortführen, für mich sind das die wichtigsten, unbezahlbaren Dinge des Lebens.
hier ein paar Vorschläge über die wir uns gerne unterhalten können.
Zuerst möchte ich mich bei Berta für die Nominierung bedanken.
Ich habe mir so meine Gedanken gemacht über was wir diskutieren könnten oder es möchte einer von Euch nur ein nettes Bild hier einstellen. Über Bilder kann man immer kurz und bündig ein paar Worte schreiben.
Für mich ist es immer schwierig, gleich für mehrere Vorschläge Kommentare abzugeben oder womöglich für jeden Vorschlag einen Blog zu schreiben. Es ist alles mit Zeit verbunden und die haben Rentner sowieso nicht. Also pickt Euch mal ein geeignetes Thema für Euch heraus…….
Es gibt einen Oldtimer, der mir schon immer gefällt.
Mein liebstes Kuschel/ Schmusetier in Wort und Bild .
Lieblingstasse – aus dieser Tasse schmeckt der Kaffe am besten.
Was kann ich für Geld nicht kaufen?
Ich freue mich auf eine rege Beteiligung.
Corona nominiere ich für den nächsten Themenvorschlag, bitte gib ein Zeichen ob Du die Nominierung annimmst.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und viel Spaß bei der Themenwoche
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.