Kinder und Enkelkinder bereichern das Leben.
Strahlende Kinderaugen schenken mir Glücksmomente die mir kein Mensch nehmen kann.
Ich fühle mich glücklich, dass ich 5 fröhliche, gesunde Enkelkinder habe und genieße als Oma meine kleinen und großen Erdenbürger.
Ich denke gerne an die Geburten meiner Enkelkinder zurück Baby und Tochter waren nach der Geburt wohlauf und ich überglücklich, das Enkelkind im Arm wiegen zu können.
Die Erlebnisse mit meinen Enkelkinder möchte ich nicht missen.
Mit den kleinen Kinder verbrachte ich Zeit auf dem Spielplatz, denn Kinder lieben es an der frischen Luft zu sein. Da können sie toben, Ball spielen und einen Teil ihrer oft unbändigen Energie loswerden.
Ich habe das Glück, einen großen Spielplatz in unmittelbarer Nähe meines Hauses zu haben.
Im Sommer habe ich mit ihnen im Sandkasten gespielt oder war nur in ihrer Nähe um die Kunstwerke zu bewundern. Es entstanden Sandkuchen und Sandburgen uvm. Und das große Planschbecken, das in der Nähe vom Sandkasten seinen Platz hatte wurde sehr gerne zur Abkühlung benutzt. Am schönsten war dann das Matschen mit Sand und Wasser
Gerne denke ich an das Modelieren mit KNETE. Oh ja, wir haben viele Modelle aus der Knetmasse hergestellt und sehr beliebt war eine Horde von Dinosaurier, die ich immer wieder formen mußte und da wurde dann stundenlang damit gespielt. Rollenspiele waren sehr beliebt bei meinen Enkel.
Ich habe auch sehr gerne mit meinen Enkel Kasperltheater gespielt. Meine große Sammlung von Kasperlfiguren hat den nötigen Beitrag dazu geleistet. Der Kasperl, die Hexe, die Gretel, der Polizist und das Krokodil waren u.a. die Hauptdarsteller. Diese Spiele möchte ich nicht mehr missen. Da ging es oft sehr lustig zu.
Eine ganz große Freude für meine Enkelkinder war der Aufenthalt auf meinem Dachboden. Dort gab es immer viel zu entdecken und die Zeit verging wie im Flug. Alte Spielsachen und Kleidung zum Verkleiden waren sehr begehrt. Am Schluß sah es immer aus als hätte eine Bombe eingeschlagen – aber es sind schöne Erlebnisse gewesen.
In der Weihnachtszeit hatte ich große Hilfe beim Plätzchen backen. Da wurde geknetet, ausgestochen und verziert in allen Variationen. DAS hat wirklich viel Spaß gemacht.
Nicht zu kurz kam auch das Geschichten, bzw. Märchen vorlesen. Natürlich waren auch die lustigen Gute-Nachtgeschichten sehr beliebt wenn ich bei meinen Enkel „Nachtdienst“ hatte da meine Kinder auf einer Party eingeladen waren.
Die Freude mit den Enkelkinder gibt es nicht nur in der Baby- und Kleinkinder-Zeit. Die Kinder kommen in den Kindergarten, dann in die Schule, dann treten sie ins Berufsleben ein, dann kommen Freunde dazu und eine Hochzeit steht dann auch bald an. So begleitet eine Oma ein schönes Stück des Lebens ihre Enkelkinder und wenn alles in Harmonie funktioniert, dann gibt es keine schöneren Erlebnisse und unvergessene Erinnerungen auf der Welt.
In diesem Sinne wünsche ich allen Oma’s und Opa’s viel Freude mit ihren Enkelkinder.