Da ich noch berufstätig bin, findet bei uns ein gemeinschaftliches Kaffeetrinken nur am Wochenende statt, unter der Woche trinkt mein Mann seinen Nachmittagskaffee alleine. Und bei uns gehört am Wochenende zur Kaffeezeit, Kuchen dazu. Ich backe eigentlich bis auf wenige Ausnahmen, wenn wir nicht da sind, immer zum Wochenende. Kuchen mit Früchten der Saison, Cremetorten, gerne Käsetorten, Platenkuchen, Mohnkuchen und vieles mehr. Mir macht das Spaß und so plane ich schon im laufe der Woche was es für Kuchen gibt. Ich habe einen dicken Ordner mit Rezepten, darin blättere ich gerne mal und so habe ich erst kürzlich mal wieder einen schwarzen Peter, auch bekannt als kalte Schnauze oder kalten Hund zubereitet, ewig hatte ich den nicht gemacht, früher als die Kinder klein waren, gabs den öfter.
Ja und dann ist Wochenende und es wird gemütlich Kaffee getrunken, im Sommer gerne auf der Terrasse, mit Besuch in der Wohnstube und ansonsten auch gerne in der Küche, mit der gemütlichen Eckbank. Es macht mir auch nichts aus wenn unverhofft Besuch kommt, am Wochenende habe ich immer Kuchen im Haus. Schön ist es noch, wenn die Kinder kommen, dann wird gemütlich Kaffee getrunken und der Lieblingskuchen der Kinder gebacken und man verbringt eine schöne Zeit zusammen.
![20160806_150334[1]](https://lesenbiene.files.wordpress.com/2016/08/20160806_1503341.jpg?resize=892%2C892)