… und dann auf das Blog. Entweder auf diesen hier oder euren privaten Blog.
Unter www.soundcloud.com muss man sich anmelden bzw. registrieren wenn man noch nicht registriert ist.
Nachdem ihr registriert seid könnt ihr Dateien die ihr vorbereitet habt auf SoundCloud hochladen, ähnlich wie bei Youtube.
Unterstützt werden folgende Dateien:
AIFF-, WAVE- (WAV), FLAC-, ALAC-, OGG-, MP2-, MP3-, AAC-, AMR- und WMA-Dateien. Die maximale Größe beträgt 5 GB.
Ich würde allerdings keine urheberrechtlich geschützten Dateien hochladen. Denn solche Plattformen erfreuen sich der besonderen Beliebtheit der GEMA.
Dann könnt Ihr die Datei in das Blog einspielen und es sollte sich so anhören:
Diese Testdatei ist von mir erstellt und selbstverständlich auch urheberrechtlich geschützt. 😀
Wenn jemand Probleme hat, so helfe ich ihm gerne.